Die Stadtwerke Singen bieten ab sofort eine moderne Lösung für die Organisation von Abfallterminen: den digitalen Abfallkalender. Hier finden Bürgerinnen und Bürger alle wichtigen Informationen zu Abfuhrterminen für Biomüll, Restmüll, Altpapier sowie den Gelben Sack beziehungsweise ab 2025 die Gelbe Tonne – übersichtlich und individuell anpassbar.
Neuer Standard ab 2025: Abschied von der Print-Übersicht
Bislang wurden die Abfuhrtermine jährlich als Beilage im Amtsblatt veröffentlicht. Ab dem Jahr 2025 werden diese Informationen ausschließlich online bereitgestellt. Schon jetzt können die Abfuhrtermine für das aktuelle Jahr auf der Website der Stadtwerke Singen abgerufen werden. Die Termine für 2025 werden im Dezember ebenfalls dort veröffentlicht.
Personalisierung leicht gemacht
Eine besondere Stärke des digitalen Abfallkalenders liegt in der individuellen Anpassung: Nutzer können den Stadtteil oder die Straße auswählen, für die sie die Termine benötigen. Der Kalender zeigt dann gezielt nur die relevanten Abfuhrtermine – klar gegliedert nach Monat und Müllart.
Praktische Zusatzfunktionen für noch mehr Komfort
Der digitale Abfallkalender ist nicht nur online einsehbar, sondern lässt sich auch als persönlicher Jahreskalender herunterladen. Dies ermöglicht den einfachen Ausdruck oder die Integration der Termine in gängige Kalenderprogramme – so bleibt kein Abfuhrtermin unbemerkt.
Pünktliche Erinnerungen per App
Wer zusätzlich auf Nummer sicher gehen möchte, kann die kostenfreie „Müllmann-App“ nutzen. Diese App, empfohlen von den Stadtwerken Singen, erinnert zuverlässig an bevorstehende Abfuhrtermine und ist in allen gängigen App-Stores verfügbar.
Mit dem digitalen Abfallkalender und der „Müllmann-App“ setzen die Stadtwerke Singen auf eine zukunftsorientierte und benutzerfreundliche Lösung – für eine saubere Stadt und zufriedene Bürger.
(Quelle: Stadt Singen)