Klima im Quartier: Stromspardetektive in Stadelhofen gesucht

Klima im Quartier: Stromspardetektive in Stadelhofen gesucht
Für Bewohner Sta­delhofens besteht daher ab dem 11. September die Möglichkeit, kosten­los Stromverbrauchsmessgeräte bei Sanierungsmanager Andreas Braun auszuleihen. (Bild: Stadt Konstanz)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Gemeinderat hat im Juli 2021 das Sanierungsgebiet Stadelhofen beschlossen. Seitdem werden Ver­besserungen für das Quartier in ver­schiedenen Bereichen geplant, unter anderem zur Freiraumgestaltung, aber auch zur energetischen Gebäu­desanierung zwischen Bodanstraße und Schweizer Grenze. Übergeord­netes Ziel für Stadelhofen ist, das „Klima im Quartier“ in all seinen Ausprägungen zu stärken und aus­zubauen.

Durch die Senkung des Stromver­brauchs im Haushalt kann nicht nur aktiv zur Reduktion von Treib­hausgas-Emissionen beigetragen, sondern dabei auch noch Geld ge­spart werden. Um an den richtigen Stellschrauben drehen zu können, ist es wichtig, den eigenen Ver­brauch zu kennen und bewerten zu können.

Für Bewohner Sta­delhofens besteht daher ab dem 11. September die Möglichkeit, kosten­los Stromverbrauchsmessgeräte bei Sanierungsmanager Andreas Braun auszuleihen. Zur Dokumentation der Ergebnisse gibt es eine ausführ­liche und eine weniger ausführliche Tabelle. Diese können online unter www.konstanz.de/stadelhofen he­runtergeladen werden.

Bei Bedarf sind ausgedruckte Tabellen beim Bauverwaltungsamt erhältlich. Die Messgeräte können nach vorheriger Anmeldung per E-Mail oder Telefon (+49 7531 900 0) im Verwaltungsgebäude Laube beim Bauverwaltungsamt (6. Stock) abge­holt werden.

Und schon einmal zum Vormer­ken: Am 19.10. findet im Kinderhaus Dreifaltigkeit um 19 Uhr eine Veran­staltung zum Thema „Photovoltaik mitgestalten in Stadelhofen“ statt.

(Pressemitteilung: Stadt Konstanz)