Im VOX-Format „Die Höhle der Löwen“ bekommen Menschen mit Erfindungen oder Geschäftsideen die Chance ihres Lebens. Bei der Sendung am Montag, 22. April, 20.15 Uhr, ist eine junge Konstanzerin mit dabei. Valerie Weingardt präsentiert eine Zahnbürstenhülle aus Birkenrinde.
Sie ist die jüngste weibliche Gründerin in der Geschichte von „Die Höhe der Löwen“. Heute Abend tritt die 16-jährige Valeria vor die Investoren und präsentiert eine ganz besondere Zahnbürstenhülle. Das Besondere: sie verfügt über antibakterielle Eigenschaften und gilt als nachhaltige Plastikvariante, heißt es vom Sender.
Birkenrinde ist von Natur aus antibakteriell
Bereits mit zwölf Jahren hat Valeria die Frage beschäftigt, wie man besser mit dem Planeten umgehen und wie man Müll vermeiden kann. Besonders auf Reisen hat sie geärgert, dass sie keine umweltfreundliche Aufbewahrungsmöglichkeit für ihre Zahnbürste fand: „Es gab nur Hüllen und Clips aus Plastik. Doch bekanntlich vermehren sich Bakterien in Plastik sehr, sehr schnell.“ Mit der Birkenrinde hat sie eine Alternative gefunden: „Sie ist von Natur aus antibakteriell, wasserabweisend, atmungsaktiv und sehr pflegeleicht.“
Bereits im Schülerlabor Studien durchgeführt
Nachdem sie ihren Grundstoff gefunden hatte, gründete sie BETULA NATURA und entwickelte ihr erstes Produkt. „Im Schülerlabor der Uni Konstanz habe ich eine ganz kleine Studie durchgeführt. Bereits nach einigen Stunden konnte man sehen, dass die Zahnbürste, die in meiner Birkenhülle aufbewahrt wurde, 40-Mal weniger Bakterienkolonien auf sich hatte als die Zahnbürste in einer Plastikhülle“, so die 16-Jährige.
Für die Zahnbürstenhülle aus Birkenrinde bekommt sie von ihrem Zulieferer unbehandelte Rinde. Diese wird in Form gestanzt und die Stanzlinge vernäht sie zusammen mit ihrer Mutter an der der Nähmaschine. Hundertprozentige Unterstützung bekommt Valeria bereits von ihrer Mutter, doch jetzt ist die Junggründerin auf der Suche nach einer Unterstützung von einem Löwen. Für 60.000 Euro bietet die Schülerin 20 Prozent ihrer Firmenanteile an „BETULA NATURA“.
Am 19. August 2014 startete die erste Staffel der Sendung „Die Höhle der Löwen“. Das Konzept der Gründershow: Jungunternehmer und Erfinder treten mit ihren Produkten und Geschäftsideen vor eine Jury, die aus prominenten Wirtschaftsgrößen, den „Löwen“ besteht. Ziel ist es, die Juroren von ihren Geschäftsideen zu überzeugen und einen der Löwen dazu zu bringen, in ihr Start Up zu investieren.
Einer der bekanntesten Löwen ist Carsten Maschmeyer, er ist auch in der aktuellen Staffel mit dabei. Im Schnitt sehen 1,55 Millionen Zuschauer die Gründershow.
(Quelle: VOX/Prisma/Presse)