
TV


Bundeskanzler, Sportler, Musiker „Wetten, dass..?“ es einige Überraschungen geben wird
Am Samstag blickt die Fernsehwelt nach Friedrichshafen. Auf der berühmten Couch von „Wetten, dass..?“ nehmen wieder hochkarätige Promis Platz. Wenn man dem Flurfunk Glauben schenkt, soll sogar Bundeskanzler Olaf Scholz einen kurzen Stopp bei Gastgeber Thomas Gottschalk einlegen.

Geschenkte Jahre Rund um die Organspende: ZDF-Vormittagsmagazin „Volle Kanne“
Der erste Samstag im Juni ist der „Tag der Organspende“. Das ZDF-Magazin „Volle Kanne – Service täglich“ mit Moderator Florian Weiss bietet bereits am 3. Juni, 9.05 Uhr eine Schwerpunktsendung zum vielschichtigen Thema Organspende: Ab wann ist man Hirntod, wie fühlen sich Angehörige, die ein Organ spenden und wie sind die Herausforderungen für Ärzte, wenn sie ein Kind operieren.

Patientenfreude ist groß 100 neue TV-Geräte für Patientenzimmer – Montage fast abgeschlossen
Friedrichshafen (MCB) – In den ersten Tagen waren es zwar „nur“ die Halterungen für die neuen TV-Geräte in den Patientenzimmern des Klinikums Friedrichshafen und dennoch „freuten sich die Patienten schon sehr“, berichtet Mario Herrmann, der als Schreiner in der „Haustechnik“ des Klinikums arbeitet, von seinen Erlebnissen.

Das ist der Hammer „Wetten, dass..?“ soll im November an den See kommen
Friedrichshafen (le) – Altmeister Thomas Gottschalk wird aller Voraussicht nach am 19. November die nächste Ausgabe der ZDF-Show „Wetten, dass…“ in der Messehalle moderieren. Genau hier fand im Jahr 2011 auch die Abschiedsvorstellung von Thommy statt.



Erfolgreiches Start-up in Laupheim: Thomas Dörflinger im Austausch mit „Löwenkind“-Gründerin Simone Hilble
Biberach/Laupheim – Innovationen machen unsere Wirtschaft im Land zukunftsfest. Der Weg von der Idee über die Existenzgründung bis hin zum erfolgreichen Unternehmen ist dabei spannend und herausfordernd zugleich. Wie sich die Situation für Existenzgründerinnen und -gründer im Landkreis Biberach darstellt, welche Hürden zu nehmen sind und wie die Politik dabei noch besser unterstützen kann, wollte Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger aus erster Hand erfahren. Daher traf er sich zum Austausch mit Simone Hilble, Gründerin und Geschäftsführerin der im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Löwenkind GmbH in Laupheim.



Die Suche nach bezahlbarem Wohnraum
Wohnungsmangel, Gentrifizierung, explodierende Preise – Wohnungen sind knapp und Mieten hoch. Vor allem Menschen mit niedrigem oder mittlerem Einkommen haben auf dem freien Wohnungsmarkt wenig Chancen. Die „ZDF.reportage: Mietenwahnsinn – Wenn Wohnen unbezahlbar wird“ begleitet am Sonntag, 24. Oktober, 18 Uhr im ZDF, Menschen auf ihrer schwierigen Suche nach einer bezahlbaren Wohnung.

Der TV-Allrounder darf sich heute über eine Schnapszahl freuen
Köln (tmy) – Er hat sich über Jahre durch die deutsche TV-Landschaft geblödelt, mehr oder weniger bekannten Promis Streiche oder Ständchen gespielt, aber auch für Deutschland – zusammen mit Lena Meyer-Landrut – in Oslo 2010 den Eurovision Song Contest gewonnen.

Geschlagen und gedemütigt: ZDF zeigt Reportage „Schlag ins Herz – Wenn aus Liebe Gewalt wird“
Laut einer Studie des Bundesfamilienministeriums wird etwa jede vierte Frau in Deutschland mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt durch einen ihrer Partner. Betroffen sind Frauen aller sozialen Schichten. Und auch Männer erleben häusliche Gewalt.


Filmfestspiele: Drei Biber für Österreich
Österreich-Tage bei den Biberacher Filmfestspielen: Drei der acht Preis-Biber gingen an Produktionen des ORF und österreichische Filmemacher, darunter der Große Preis der Stadt Biberach für den besten Film. Bei zwei der Preisträger ist auch schon klar, wann sie im Fernsehen oder im Kino zu sehen sind.


Schlager vom Feinsten in Tuttlingen: Celin & Ray, Roman Neyer und „3mal1“ feiern mit TV-Stars aus „Bauer sucht Frau“
Tuttlingen (dab) – Perfekter Abend für alle Freunde der Schlagermusik: Im Hotel Seltenbacher Hof hatte das Musik-Duo Celin & Ray anlässlich ihrer neuen Single zu einer Party der besonderen Art mit bekannten Acts aus der Schlager-Szene geladen.


Adele Neuhauser als kritikresistente Alphafrau in der Komödie „Faltenfrei“
Wer kennt sie nicht, die Wiener „Tatort“-Kommissarin Bibi Fellner. Ihr Markenzeichen: die Reibeisenstimme. Adele Neuhauser ermittelt seit Jahren an der Seite von Moritz Eisner (Harald Krassnitzer). Manchmal kommen ihr dabei ihr Hang zu Hochprozentigem und ein paar kleinere psychische Probleme in die Quere. Das alles macht sie aber mit viel Herz wett.