
TV


Michelle Hunziker präsentiert „Pretty in Plüsch – die schrägste Gesangsshow Deutschlands“
Unterföhring (ots) – Stimmgewaltige Puppen-Stars, stimmmutige Promi-Sänger, stimmkundige Juroren und eine strahlende Moderatorin für die Weltpremiere in SAT.1: Michelle Hunziker präsentiert „Pretty in Plüsch – die schrägste Gesangsshow Deutschlands“ ab Freitag, 27. November, 20:15 Uhr, live.

„Mein Lokal, Dein Lokal!“ ist ab Montag in der Bodenseeregion unterwegs
Friedrichshafen (tmy) – Das beliebte TV-Format „Mein Lokal, Dein Lokal!“ des Privatsenders „Kabel 1“ ist ab kommenden Montag, 21. September, wieder einmal in der Bodenseeregion zu Gast. An fünf Tagen geht es darum, sich am Ende den „goldenen Teller“ zu sichern.

SWR dreht Ratesendung in Wangen
Wangen im Allgäu – Ein Kamerateam des Südwestrundfunks ist am 21. August 2020 in Wangen unterwegs gewesen, um für das Ratespiel „Stadt – Land – Quiz“ zu drehen. In der Fernsehsendung, die immer samstags gesendet wird, stellen sich zwei Orte aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz den Fragen von Moderator Jens Hübschen. Thema der gedrehten Sendung wird „Unser Körper“ sein.


VfB-Volleyballer heiß aufs Top-Spiel gegen Berlin
Friedrichshafen (dab) – Die Vorfreude auf den ersten Auftritt in der neuen Heimspielstätte war den Volleyballern des VfB Friedrichshafen in dieser Woche beim Training in der Messehalle A1 sichtlich anzumerken: Lautstark feuerten sich die Spieler gegenseitig an, Späße und Sprüche durften nie fehlen, die Stimmung ist locker. Dennoch ist jeder total fokussiert auf das Top-Spiel gegen die Berlin Recycling Volleys am Samstagnachmittag (14 Uhr).

Der DFB und seine Suche nach Identität
Die deutsche Fußballnationalmannschaft absolviert zum Jahresabschluss zunächst das Freundschaftsspiel gegen Tschechien (Mittwoch, 20.45 Uhr), anschließend stehen in der Nations League die Auftritte gegen die Ukraine (Samstag, 20.45 Uhr) sowie in Spanien (Dienstag, 20.45 Uhr) an. Der DFB kämpft dabei weiter um das Aufpolieren seines Rufs, doch die Kadernominierung von Bundestrainer Joachim Löw sorgt erneut für Kritik.