Hoch hinaus Feuerwehr Konstanz mit Top-Platzierung beim Ulmer Treppenlauf

Feuerwehr Konstanz mit Top-Platzierung beim Ulmer Treppenlauf
Die Feuerwehr Konstanz stellte beim Ulmer Treppenlauf eindrucksvoll ihre Fitness und Ausdauer unter Beweis. (Bild: Feuerwehr Konstanz)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am 08. Februar fand im Maritim Hotel „Schachmatt“ der Ulmer Treppenlauf statt – ein Wettkampf der Extraklasse. Die Teilnehmer mussten in kompletter Feuerwehrschutzausrüstung inklusive Atemschutzgerät 18 Stockwerke so schnell wie möglich erklimmen. Insgesamt traten 112 Teams im K.O.-System gegeneinander an. Drei Teams der Feuerwehr Konstanz stellten sich dieser extremen Herausforderung – und erzielten beeindruckende Erfolge.

Herausforderung im K.O.-System

Um in die nächste Runde einzuziehen, galt es, das gegnerische Team zu besiegen. In jeder Ausscheidungsrunde mussten die 18 Stockwerke aufs Neue bezwungen werden – ein kräftezehrender Wettkampf, der Ausdauer und Willensstärke forderte.

Das Team Sven Reuter und Ferdinand Oser kämpfte sich bis ins „kleine Finale“ und absolvierte insgesamt acht fordernde Läufe. Mit einer beeindruckenden Bestzeit von 2:03,38 Minuten sicherten sie sich den starken 3. Platz in der Gesamtwertung.

Tim Hoffmann und Johanna Györffy bildeten das schnellste gemischte Team des Turniers. Trotz einer herausragenden Bestzeit von 3:16,29 Minuten mussten sie sich im Achtelfinale einem schnelleren Team geschlagen geben.

Für Uwe Engel und Florian Heinemann endete der Wettkampf nach der zweiten Runde. Mit einer Zeit von 2:36,93 Minuten zeigten sie dennoch eine starke Leistung und bewiesen ihren Einsatzwillen.

Ein erfolgreicher Wettkampftag

Die Feuerwehr Konstanz stellte beim Ulmer Treppenlauf eindrucksvoll ihre Fitness und Ausdauer unter Beweis. Alle drei Teams lieferten herausragende Ergebnisse und zeigten, dass sie für extreme Herausforderungen bestens gewappnet sind.

(Quelle: Feuerwehr Konstanz)