Knapper Wahlausgang Jan Zeitler bleibt Oberbürgermeister von Überlingen

Jan Zeitler bleibt Oberbürgermeister von Überlingen
Überlingens Oberbürgermeister Jan Zeitler wurde wiedergewählt. (Bild: Stadt Überlingen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am Sonntag, den 1. Dezember, wurde in Überlingen die Stichwahl zum Oberbürgermeister durchgeführt. Trotz der frostigen Witterung lag die Wahlbeteiligung bei soliden 49,8 %. Von den 18.401 Wahlberechtigten machten 9.164 Bürger von ihrem Stimmrecht Gebrauch.

Nach der Auszählung aller Stimmen steht das vorläufige Endergebnis fest:

  • Jan Zeitler: 50,61 % (4.603 Stimmen)
  • Martin Hahn: 49,39 % (4.492 Stimmen)

Von den abgegebenen Stimmen waren 99,25 % (9.095) gültig. 69 Stimmen wurden als ungültig gewertet, was 0,75 % entspricht.

Endgültiges Ergebnis wird geprüft

Die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl wird in der Sitzung des Gemeindewahlausschusses am Montag, den 2. Dezember, um 17.00 Uhr im Rathaussaal des Rathauses überprüft. Die Wahlunterlagen werden anschließend am Dienstag, den 3. Dezember, zur weiteren Prüfung an das Regierungspräsidium Tübingen übergeben. Mit dem offiziellen Wahlprüfbescheid rechnet die Stadt Überlingen vor Weihnachten.

Amtsantritt und öffentliche Vereidigung

Der wiedergewählte Oberbürgermeister Jan Zeitler wird sein Amt am 2. Februar 2025 antreten. Die feierliche Verpflichtung und Vereidigung findet im Rahmen einer öffentlichen Sondersitzung des Gemeinderates am 5. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Kursaal statt. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen zu gegebener Zeit.

Dank an die Wählerinnen und Wähler

Die Stadt Überlingen bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die an der Wahl teilgenommen haben, für ihr Engagement und ihre demokratische Mitwirkung.

(Quelle: Stadt Überlingen)