Sandbahnrennen in Mühldorf: Mit Pech aufs Podium

Siegerehrung: v.l. Markus Brandhofer, Markus Heiß/Markus Venus, Nadin Löffler/Imanuel Schramm.
Siegerehrung: v.l. Markus Brandhofer, Markus Heiß/Markus Venus, Nadin Löffler/Imanuel Schramm. (Bild: Klaus Goffelmeyer)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Trotz eines Ausfalls wurden Imanuel Schramm und Beifahrerin Nadin Löffler Dritte beim Sandbahnrennen in Mühldorf. Es gewannen Markus Venus und Markus Heiß vom RSC Pfarrkirchen.

Bei tollen Rennwetter und einer ordentlichen Anzahl an Zuschauern fand das internationale Sandbahnrennen in Mühldorf statt. Das Clubgespann des MSC Melsungen Schramm/Löffler kam gut zurecht auf 1.000m Bahn und konnte im ersten Vorlauf einen guten zweiten Platz einfahren.

Im zweiten Vorlauf riss dann der Zahnriemen und damit gab es keine Punkte. Im letzten Vorlauf mussten daher weitere Punkte eingefahren werden. Schramm/Löffler kamen gut weg vom Start und setzten sich an die zweite Position, die sie bis zum Ziel auch verteidigen konnten. Damit war der Einzug ins Finale geschafft.

Im Finale überstürzten sich die Ereignisse. Direkt am Start riss bei Schramm wieder der Zahnriemen und eigentlich wäre das Rennen damit gelaufen gewesen. Da in der Startkurve aber Brandhofer/Mollema stürzten, wurde der Lauf abgebrochen und musste wiederholt werden.

Im zweiten Versuch klappte dann alles und mit neuem Zahnriemen setzten sich Schramm/Löffler an die zweite Position und verteidigten diese bis ins Ziel. In der Gesamtwertung bedeutete dies den dritten Platz. Es gewann das Team Venus/Heiß aus Pfarrkirchen vor dem Europameistern Brandhofer/Mollema.  

„Mit einem Ausfall noch aufs Podium zu fahren, macht uns sehr glücklich. Das einem zwei nagelneue Zahnriemen an einem Tag reißen, habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Aber so ist der Rennsport, heute hatten wir noch Glück im Unglück“ so der Tettnanger Imanuel Schramm nach dem Rennen.

(Pressemitteilung: Daniel Pfaff // MSC Melsungen)