Notdienst-Alarm Langenargen ruft zur Rettung der Kinder-Versorgung auf

Langenargen ruft zur Rettung der Kinder-Versorgung auf
Bodenseekreis ohne Kinder-Notdienst? Langenargen fordert Umdenken! Symbolbild. (Bild: iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Gemeinderat Langenargen hat in seiner Sitzung am 17. März 2025 einstimmig eine Resolution zur Aufrechterhaltung der kinder- und jugendärztlichen Notdienstversorgung im Bodenseekreis verabschiedet. Hintergrund ist die geplante Reform der Notdienstversorgung durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), die eine drastische Reduzierung der Notfallpraxen vorsieht.

Schließung von Notdienstpraxen: Versorgungslücke droht

Die Reform sieht vor, dass viele Notdienstpraxen geschlossen werden. Eine Veröffentlichung der neuen Versorgungsplanung zeigt, dass im Bodenseekreis kein kinder- und jugendärztlicher Notdienst mehr an Wochenenden und Feiertagen vorgesehen ist.

Die Gemeinde Langenargen befürchtet, dass dies gravierende Auswirkungen auf die gesundheitliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen haben wird. Eltern müssten im Notfall mit ihren kranken Kindern weite Wege zu den nächsten Notfallpraxen in Singen oder Ravensburg zurücklegen.

Ungleiche Behandlung von Kindern und Erwachsenen

Während für erwachsene Patienten weiterhin zwei Notfallpraxen in Überlingen und Friedrichshafen zur Verfügung stehen, würde die kinder- und jugendärztliche Versorgung im Bodenseekreis drastisch eingeschränkt. Dies wird von der Gemeinde und den Kinderärzten der Region als eine inakzeptable Ungleichbehandlung und Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen gewertet.

Gemeinderat fordert umgehendes Umdenken

Der Gemeinderat Langenargen lehnt die geplanten Änderungen entschieden ab. „Diese Pläne dürfen so nicht umgesetzt werden – sie sind für die betroffenen Familien unzumutbar!“, lautet die einstimmige Meinung der Ratsmitglieder.

Die Gemeinde ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der Petition auf openPetition zu beteiligen, um den Druck auf die Verantwortlichen zu erhöhen und die kinder- und jugendärztliche Notdienstversorgung im Bodenseekreis zu sichern.

Jetzt aktiv werden!

Die Gemeinde Langenargen appelliert an alle Eltern, Bürger und politischen Vertreter, sich für den Erhalt der Notdienstversorgung stark zu machen. Nur gemeinsam kann eine bedarfsgerechte medizinische Betreuung für Kinder und Jugendliche sichergestellt werden.

(Quelle: Gemeinde Langenargen)