Die IBO ist zurück und bietet vom 19. bis 23. März ein unvergleichliches Erlebnis für alle Generationen. Mit Themen von Gaming über Klimaschutz bis hin zu Kulinarik verspricht die Messe Vielfalt und Unterhaltung pur.
Projektleiterin Julia Graf betont: „Unser umfangreiches Programm bietet für jeden etwas – von Workshops und Vorträgen bis hin zu Shows und Wettbewerben. Sogar der legendäre Circus Sarrasani ist dabei!“
Vielfalt auf 550 Ständen
550 Aussteller– rund 10 % mehr als im Vorjahr – präsentieren in zehn Hallen, auf Freiflächen und in den Foyers Ost und West ein breites Spektrum rund um Reisen, Wohnen, Bauen, Garten und Lifestyle. Ein Highlight: Maskottchen BO, ein freches Eichhörnchen, das für Spaß bei den jüngsten Besucherinnen und Besuchern sorgt. Neu ist zudem die Schallplattenbörse mit Vinyl-Party am Messe-Samstag.
Nachhaltigkeit und Jugend im Fokus
Die „KlimArena“ in der Jugendhalle, organisiert vom Landratsamt Bodenseekreis, macht Nachhaltigkeit erlebbar. Workshops, Escape-Games und VR-Experiences zeigen spielerisch, wie man aktiv zum Klimaschutz beitragen kann. „Unser Ziel ist es, junge Menschen zu inspirieren und Lösungen aufzuzeigen“, so Sophia Hoeckle vom Klima-Team.
Handwerk zum Anfassen
Im Bereich „Neues BauEn“ organisiert die TM Holzbau GmbH eine Live-Bauaktion: Besucherinnen und Besucher können zuschauen, wie eine Gartenhütte entsteht – und das Handwerk hautnah erleben.
Kulinarik zum Genießen
Kochen wie die Profis: Spitzenköche präsentieren in der Fränkel-Kochshow exklusive Rezepte – von Ochsenschwanz-Agnolotti bis hin zu indischem Fingerfood. „Wir wollen zeigen, wie viel Kreativität und Leidenschaft in unserer Küche steckt“, sagt Chefkoch Ralf Sandner.
Young Speaker Contest: Ein Aufruf zum Handeln
Der Gewinner des letzten Young Speaker Contests, Cedric Huf, spricht über Prokrastination – ein Problem, das nicht nur den Alltag, sondern auch den Klimawandel betrifft. Sein Appell: „Nicht aufschieben, sondern handeln – gemeinsam!“
Tickets & Öffnungszeiten
Die IBO läuft vom 19. bis 23. März 2025, täglich von 10 bis 18 Uhr. Online-Tickets kosten 10,50 Euro, Familientickets 22 Euro. Jugendliche erhalten am Mittwoch und Donnerstag freien Eintritt.
Mehr Infos: www.ibo-messe.de
(Quelle: Messe Friedrichshafen)