Brezeln für die Sicherheit Häfler Weihnachtsmann belohnt Radler und Fußgänger am Nikolaustag

Häfler Weihnachtsmann belohnt Radler und Fußgänger am Nikolaustag
Die Stadt Friedrichshafen macht seit vielen Jahren bei der Aktion der AGFK mit. Bürgermeister Dieter Stauber verteilte gemeinsam mit dem Weihnachtsmann Brezeln an die Radler sowie Fußgänger. (Bild: Stadt Friedrichshafen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Weihnachtsmann, Bürgermeister Dieter Stauber und ein Team der Häfler Stadtverwaltung überraschten Radler sowie Fußgänger am Nikolaustag morgens um 7 Uhr in den Unterführungen beim Maybachplatz Nord mit einer Brezel.

Trotz des zum Teil starken Regens waren wieder viele Radler sowie Fußgänger unterwegs, entweder auf dem Weg zu Arbeit oder zur Schule.

Radler, die mit Licht fuhren, erhielten vom Weihnachtsmann und Bürgermeister Dieter Stauber eine Brezel, Gummibärchen und ein reflektierendes Band. Zum ersten Mal wurden auch Fußgänger beschenkt.

Bürgermeister Dieter Stauber unterstützte die Aktion früh morgens: „Erfreulich war, dass die Mehrheit der Radler mit Licht gefahren ist und dass viele Fußgänger reflektierende Kleidung trugen. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, das Licht einzuschalten, um besser gesehen zu werden. Denn, wer mit Licht unterwegs ist und dazu noch helle, reflektierende Kleidung trägt, tut viel für seine eigene Sicherheit und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer. In diesem Jahr wurden zum ersten Mal auch Fußgänger belohnt, weil sie statt mit dem Auto zu Fuß unterwegs waren“, so Bürgermeister Dieter Stauber.

Friedrichshafen engagiert sich seit Jahren in der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen (AGFK) Baden-Württemberg und beteiligt sich deshalb auch in diesem Jahr an der landesweiten Aktion.

„Es ist uns wichtig, mit dieser Aktion Aufmerksamkeit für den Rad- und Fußverkehr gerade in der dunklen Jahreszeit zu schaffen“, so Witchuda Scheidler-Cotanidis und Jeanette Skomrock von der Abteilung Verkehrsplanung und Verkehrstechnik im Stadtbauamt.

(Pressemitteilung: Stadt Friedrichshafen)