Systembauweise für Integration Flüchtlingsunterkunft in Kluftern geplant: Gemeinderat gibt grünes Licht

Flüchtlingsunterkunft in Kluftern geplant: Gemeinderat gibt grünes Licht
Geplante Flüchtlingsunterkunft in Kluftern soll in vergleichbarer Systembauweise entstehen – vorgesehen sind Wohnbereiche, Gemeinschaftsräume und Büros. (Symbolbild: Philmoto // iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montag, 23. Juni, mit Mehrheit für den Bau einer neuen Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil Kluftern gestimmt.

Auf einem städtischen Grundstück nördlich des Feuerwehrhauses sollen künftig bis zu 50 Geflüchtete untergebracht werden. Die Maßnahme ist Teil eines dezentralen Unterbringungskonzepts der Stadt Friedrichshafen.

„Die Stadt hat eine rechtliche Verpflichtung für die sogenannte Anschlussunterbringung, wir tragen also eine Verantwortung für Menschen, die bereits da sind“, betonte Oberbürgermeister Simon Blümcke in der Sitzung. „Es geht aber auch darum, dass das Miteinander in dieser Stadt gelingt.“

Systembauweise mit Gemeinschaftsflächen

Die geplante Unterkunft soll in Systembauweise entstehen und Platz für Einzelpersonen und Familien bieten. Neben den Wohnbereichen sind Gemeinschaftsräume sowie Büros für städtische Mitarbeitende vorgesehen.

Gleichzeitig sind auf dem Areal Erweiterungsflächen für die örtliche Feuerwehr sowie eine mögliche Zunftstube des Narrenvereins Kluftern eingeplant. Für die Umsetzung dieser Pläne wird der Bebauungsplan „Kluftern Nord“ neu aufgestellt und der Flächennutzungsplan entsprechend angepasst.

Teil eines stadtweiten Konzepts

Mit dem dezentralen Konzept reagiert die Stadt auf den anhaltenden Bedarf an Unterkünften. Gründe dafür sind unter anderem der Wegfall angemieteter Wohnungen sowie sanierungsbedürftige und nur befristet verfügbare Gebäude. Der Gemeinderat hat neben den Planungsverfahren auch das Raumprogramm mit einem sogenannten Bedarfsbeschluss genehmigt. Die veranschlagten Kosten von 3,5 Millionen Euro sind im Doppelhaushalt 2025/2026 eingeplant.

Weitere Informationen und alle Vorlagen zu den öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse finden sich unter www.sitzungsdienst.friedrichshafen.de.

Dieser Beitrag wurde unter Mitwirkung eines KI-Systems erstellt und von der Redaktion geprüft.

(Quelle: Stadt Friedrichshafen)