Ein Hauch von närrischem Treiben zog am 16. Februar durch das Haus der Pflege St. Vinzenz Pallotti der Stiftung Liebenau, als der Fasnetsverein der Immenstaader Hennenschlitter mit seinem Besuch aufwartete.
Unter dem Motto „Solang´s no Bohna und Knöpfle gibt, verrecket d‘Immenstaader itt!“ wurden die Bewohner sowie das Team des Hauses herzlich begrüßt.
Mit dabei waren die Bohnenbrätscher, die Hennen, die Knechte und Mägde, die schwarz-roten Hexen sowie das Prinzenpaar Alex und Marlies, das mit seinem närrischen Vortrag begeisterte. Die Tanzgarde legte einen schwungvollen Tanz aufs Parkett, während die Lumpenkapelle für musikalische Stimmung sorgte. Auch ein Karbatschenschneller durfte nicht fehlen. Angeführt wurde der bunte Zug vom Fähnrich.
Zu Klassikern wie „Die Fischerin vom Bodensee“ oder dem schwungvollen „Mäschkerle, mei Mäschkerle“ wurde getanzt, geschunkelt und geklatscht, bis die Wände wackelten.
(Pressemitteilung: Stiftung Liebenau)