Prämierung der schönsten Hütten Bodensee-Weihnacht: Bücher und Schokofrüchte haben die Nase vorn

Bodensee-Weihnacht: Bücher und Schokofrüchte haben die Nase vorn
Die Schüler übergaben den goldenen Zeppelin-Jungen an die Bücherecke. (Bild: Stadt Friedrichshafen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Acht Schüler der Klasse 6b der Gemeinschaftsschule Schreienesch zeichneten die schönsten Hütten auf der Bodensee-Weihnacht aus: Es sind die Hütten von Schokofrüchte Sauter (Nr. 47) und der Bücherecke (Nr. 45).

Die Schüler nahmen es dabei sehr genau mit ihrer Auswahl. Nicht nur schön und kreativ sollte die Budengestaltung sein, sondern auch passend zur Adventszeit. Nach einem Kriterienkatalog begutachteten die Schüler jeden Stand und vergaben Schulnoten von 1 bis 6. Insgesamt waren sie zwei bis drei Stunden unterwegs, um die Hütten zu bewerten.

Wichtige Kriterien für die Sechsklässler waren die Dekoration, die Auswahl, die Freundlichkeit und die Sauberkeit. Außerdem war es den Schülern ein Anliegen, dass die Produkte regional hergestellt und fair gehandelt sind. Jeder der Stände war auf seine Weise einzigartig. Nach ausgiebigem Beobachten und Diskutieren standen die beiden Siegerhütten fest.

Mit der liebevoll eingerichteten Hütte mit Schokofrüchten aus Erdbeeren, Bananen, Ananas und vielem mehr, konnten Sauters Schokoladenfrüchte (Hütte 47) überzeugen. Die leckeren Schokofrüchte waren ansprechend angerichtet, so dass die Gäste richtig Lust bekamen, die süßen Köstlichkeiten auszuprobieren. Sauters Schokofrüchte ist schon seit mehreren Jahren auf der Bodensee-Weihnacht vertreten. In diesem Jahr mit einer ganz neuen Hütte. Dieses Engagement honorierten die Schüler und prämierten sie mit dem ersten Preis in der Kategorie „Schönste Getränke- und Essenshütte“.

Die Schüler der Klasse 6b der Gemeinschaftsschule Schreienesch bei der Übergabe des Zeppelin-Jungen vor dem Stand mit Schokofrüchten.
Die Schüler der Klasse 6b der Gemeinschaftsschule Schreienesch bei der Übergabe des Zeppelin-Jungen vor dem Stand mit Schokofrüchten. (Bild: Stadt Friedrichshafen)

Als schönste Hütte in der Kategorie „Schönste Kreativhütte“ erhielt die Hütte der Bücherecke (Hütte 45) die Note eins. Besonders gefallen hat der Jury die Auswahl an „guten“ Büchern und die Freundlichkeit der Hüttenbetreiber.

Für die schönste Kreativhütte und die schönste Getränke- und Essenshütte gab es jeweils einen Zeppelin-Jungen in Gold.

„Die Händler haben sich wieder große Mühe gegeben, ihre Stände liebevoll zu gestalten. Die Prämierung ist eine Auszeichnung für dieses Engagement. Ich freue mich, dass die Schüler der Klasse 6b als Jury mitgewirkt haben“, so Cathrin Batzner, Verantwortliche für die Bodensee-Weihnacht.

„Durch die individuell gestalteten Stände schaffen die Markthändler eine ganz besondere Qualität. Mit der Prämierung der schönsten Hütten bedanken wir uns für das große Engagement der Marktbeschicker“, so Thomas Goldschmidt, Geschäftsführer der Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH.

Den acht Schülern der Klasse 6 b der Gemeinschaftsschule Scheienesch hat es riesigen Spaß gemacht. Und es war auch nicht selbstverständlich, dass jeder oder jede in der Klasse mitmachen durfte. Vielmehr war es eine Belohnung für die Schüler, die im Unterricht aktiv mitmachen, verriet Danijela Palos, die Lehrerin der Klasse 6b.

Das gemütliche Hüttendorf mit vielen unterschiedlichen Angeboten und einem vielfältigen Bühnenprogramm ist noch bis Sonntag, 22. Dezember geöffnet. Von Montag bis Donnerstag kann der Markt von 12 bis 20 Uhr und von Freitag bis Sonntag von 11 bis 20 Uhr besucht werden. Die Gastrostände können bis 22 Uhr öffnen. Ein Besuch lohnt sich.

(Pressemitteilung: Stadt Friedrichshafen)