Bürgermeister Philipp Bürkle konnte am 27. November drei Mitbürger auszeichnen, die sich in ganz besonderer Weise für ihre Mitmenschen eingesetzt haben: sie haben zehn oder gar 50 Mal Blut gespendet.
Zu Beginn der Sitzung des Verwaltungsausschusses dankte Bürgermeister Philipp Bürkle den treuen Spendern und auch den DRK-Mitarbeitern, die für den Blutspendedienst verantwortlich zeichnen. Er zeigte sich sehr froh, dass die Spendenbereitschaft in der Rottumstadt immer sehr groß sei. Und da Blut nicht künstlich hergestellt werden könne, sei die Bereitschaft, etwas von seinem Lebenssaft für andere zu spenden, umso wichtiger, erklärte Bürkle. Und fügte hinzu: „Sie haben Hoffnung geschenkt, haben Menschen in Not geholfen und ein unschätzbar wichtiges Signal gesendet – Ich bin bereit zu helfen.“
Und als Dank für dieses Engagement verlieh er im Namen des Deutschen Roten Kreuzes Urkunden und Ehrennadeln an die Spender. Für zehn Mal Blutspenden wurde Ronald Ried geehrt. Für je 50 maliges Blutspenden konnte der Schultes Mehmet Öztürk und Angelika Schwarz auszeichnen. Wie er mitteilte, waren noch mehr Bürger beim Blutspenden, die es zu ehren gelte. Diese seien aber leider verhindert und würden ihre Auszeichnung später erhalten. Für Statistikfreunde teilte das Stadtoberhaupt mit, dass noch fünf weitere Personen je zehn Mal, zwei Personen je 25 Mal beziehungsweise 50 Mal und ein Bürger sogar 100 Mal Blut gespendet hätten.
Dieses uneigennützige Engagement für andere sei durch nichts aufzuwiegen und man könne dafür nur ganz herzlich danken. Da für ihn Dank die höchste Form der Bitte sei, so Bürkle, bitte er die Geehrten und alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch weiterhin zum Blutspenden zu gehen und damit im wahrsten Sinn des Wortes Leben zu retten. Die Bereitschaftsleiterin des DRK Ortsverbands Ochsenhausen, Caroline Kösler, schloss sich den Dankesworten an.
(Pressemitteilung: Stadt Ochsenhausen)