Die angeblichen Bankberater sind freundlich, wollen helfen und geben am Telefon Tipps, wie man sein Geld vor Gaunern schützen kann. Am Schluss ist aber das Konto leer und die Berater waren selbst die Betrüger.
Am Freitag erhielt ein Mann aus Westerheim einen Anruf, angeblich von seiner Bank. Er wurde darauf hingewiesen, dass gerade unbefugt von seinem Konto Geld abgebucht werde. Durch eine Überweisung könne er dieses Vorgehen allerdings verhindern und sein Geld sichern, so die Polizei.
Bei der Bank selbst anrufen und Abbuchungen überprüfen lassen
Dem Tipp folgte der Mann, rief aber im Anschluss bei seiner Bank an. Hier erfuhr er, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte. Von den bereits überwiesenen 8.700 Euro konnten von der „richtigen“ Bank knapp 5.000 Euro zurückgeholt werden.
Reagieren Sie nicht auf solche Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern. Rufen Sie Ihre Bank über die Ihnen bekannte, offizielle Telefonnummer an oder nutzen Sie die App, um den Vorfall zu melden und eventuelle Abbuchungen zu überprüfen. Tipps und ausführliche Infos zu solchen Betrugsmaschen gibt`s bei der Polizeilichen Kriminalprävention.
(Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West)