Er ist ein waschechter Schwabe, kommt von der Alb, drückt regelmäßig den Rest der Zahnpasta mit dem Messer aus und hat Talent. Lucca Bitzer trifft mit seinen lustigen Videos auf Instagram jeden Schwaben mitten ins Herz und sackt dabei jede Menge Klicks ein.
Die Schwaben sind sparsam, die Kehrwoche ist ihnen heilig und sie Bruddeln gerne vor sich hin. Das Wichtigste ist aber, dass „wir“ über uns lachen können. Einer, der „unsere“ Eigenarten genau aufs Korn nimmt und dabei mitten ins Schwabenherz trifft, ist der 30-jährige Lucca Bitzer. Er ist in Albstadt geboren, wohnt in Berlin und teilt seit rund einem halben Jahr seine Videos, die mittlerweile bei Instagram durch die Decke gehen.
Giovanni Zarella muss sich warm anziehen
In seinen fiktiven Geschichten ist oft auch Gudrun, seine urschwäbische Frau, dabei. „Sie verkörpert eine tolle bodenständige Frau, die versucht, ihrem Mann alles recht zu machen – wie es eben früher war. Leider gelingt ihr das nicht immer, da ihr Mann ein richtiger Bruddler ist“, so Bitzer.
Seine Videos im breitesten Schwäbisch kommen an und die Aufrufe schnellen in die Höhe. Dass Lucca das Zeug zum zweiten Giovanni Zarella hat, zeigt er in seinem Video „Wer von euch ist auch ein Fan von Musikshows?“. Gemeinsam mit „seiner“ Gudrun will er nach Friedrichshafen zur Show des beliebten Schlagersängers und Moderators. Das Spaß-Video dazu und seine Moves sind schlichtweg der Hammer.
An Input fehlt es dem 30-Jährigen nie. „Man kann aus fast jeder Alltagssituation eine Idee kreieren. Die Geschichten liegen meist auf der Straße“. Sollte ihm mal nichts Passendes einfallen, gibt’s ja noch die Eltern. „Die sind meine großen Unterstützer und schon mal für eine richtig tolle Idee gut.
„Verdient ist dabei nichts“
Wenn Lucca den Dubai-Schokoladen-Hype auf die Schippe nimmt, im Skilift den supersparsamen Schwaben mimt und an der Bar den Tiger raushängt, gehen die Aufrufe in die Millionen. „Ich mache das Ganze, weil es jede Menge Spaß macht, verdient ist dabei aber nichts“. Was nicht ist, kann ja noch werden, denn Lucca Bitzer könnte es sich sehr gut vorstellen, mit bekannten schwäbischen Firmen wie beispielsweise Bürger, Saitenbacher oder gar Mercedes Benz zusammenzuarbeiten. „Das wäre so ein Traum von mir“. Talent ist auf alle Fälle da.
Für „The Voice Of Germany“ gearbeitet
Der 30-Jährige hat in Berlin Kommunikationswissenschaften studiert und sieben Jahre lang beim Fernsehen gearbeitet, u.a. für „The Voice Of Germany“. Obwohl er seit langem in der Bundeshauptstadt lebt, konnte er seine eigene Sparsamkeit nie ablegen, wie er uns verraten hat. „Ich erkenne mich oft selbst in den Videos. Mein Freundeskreis lacht immer, wenn ich wieder eine Situation entdecke, in der man sparen könnte. Das reicht vom Skipass, den man im Grunde wieder rechtzeitig verkaufen könnte, über die Tomatensauce im Angebot. Wenn hier der Preis passt, schlage ich kräftig zu“.

Viele erkennen sich wieder
Lucca Bitzer wird nicht nur beim Besuch in Albstadt auf der Straße angesprochen, sondern mittlerweile auch in Berlin. „Das Feedback ist nahezu positiv und die Leute erzählen mir dann immer, dass sie in den Videos ihren Mann, die Tante, einen Schwager usw. erkennen“. Fast alle können über die überspitzten schwäbischen Marotten der Schwaben lachen“.
Bei seiner Community gibt es keine Altersbegrenzung und jeder hat so seine Favoriten. Wiederkehrende Figuren in den kreativen Videos sind beispielsweise der Polizist Meierle und der schwäbische Vater. Das Lieblingsvideo von Lucca selbst ist das, in dem der schwäbische Vater erstmals die Wohnung seines Sohnes sieht. Ob da ein Körnchen Wahrheit zur Realität drin ist, wird nicht verraten…
Klicks werden immer mehr
Im Durchschnitt erzielt jedes Video rund 300.000 Klicks. Manche gehen durch die Decke und „POV: Ihr lernt euch in einer Bar kennen“, brachte es sogar auf über 2,5 Millionen Aufrufe.
Wer sich die Videos von Lucca Bitzer anschauen möchte, schaut unter dem Instagram-Account @luccalivesin vorbei.