An diesem Wochenende erreicht die Fasnet in der Umgebung ihren traditionellen Höhepunkt. Zahlreiche Veranstaltungen, Partys und natürlich Narrensprünge finden statt. Ob wir das bunte Treiben dieses Jahr mit Sonnenschein, Regen, Schnee oder gar Sturm erleben, erfahrt ihr hier.
Beginnen wir direkt mit der Wettervorhersage für das Vorhersagegebiet Oberschwaben-Westallgäu-Bodensee.
Fasnetssamstag, 18. Februar: 8 bis 12 Grad
Insgesamt ist der Himmel am Samstag mit viel Wolkenbedeckung verhangen. Die Sonne zeigt sich in Oberschwaben meist nur phasenweise und kurzweilig.
Die größte Chance auf mehr Sonnenfenster besteht am Bodensee, dort kann sich die Sonne häufiger und länger durchsetzen.
Fasnetssonntag, 19. Februar: 6 bis 10 Grad

Mit vielen Wolken starten wir auch in den Fasnetssonntag, wo die meisten Umzüge nachmittags stattfinden (z.B. in Lindau, Aulendorf, Weingarten, etc.).
Dazu ziehen im Laufe der zweiten Tageshälfte vermehrt Regenschauer auf, die für etwas Nässe sorgen können. In den späten Abendstunden kreuzt vom Allgäu her Regen auf, der den Bodensee zum Teil streifen könnte. Insgesamt ein sehr grauer und teilweise nasser Fasnetssonntag. Vielleicht vertreibt das närrische und bunte Treiben vor Ort ja die Regentropfen!
Rosenmontag, 20. Februar: 8 bis 12 Grad
Nach kompakter Bewölkung aus der Nacht zeigt sich der Himmel untertags immer mehr aufgelockert. Vermehrt gewinnt die Sonne den Kampf gegen die Wolken. Die Veranstaltungen im Freien auf den Straßen können Narren und Besucher unter trockenen und oftmals sonnigen Wetterbedingungen genießen!
Fasnetsdienstag, 21. Februar: 9 bis 13 Grad
Am letzten Tag der “närrischen Zeit” verabschiedet sich die Fasnet mit freundlichem Wetter.
Vormittags dominieren noch einige Wolkenfelder am Himmel, ehe im Laufe der zweiten Tageshälfte immer mehr Sonnenschein vom Untersee her folgt. Auch der Obersee sowie Oberschwaben und das Westallgäu bekommen dann ein paar sonnige Stunden ab.

Aschermittwoch, 22. Februar: 8 bis 12 Grad
Unter dem Motto “Alles ist vorbei” endet am Aschermittwoch nicht nur die bunte und närrische Festzeit. Auch die Sonne hält sich meistens bedeckt von dichten Wolken, die es ab den Nachmittagsstunden vielfach regnen lassen. Da es bis dahin noch ein paar Tage sind, kann sich die exakte Tageszeit des aufziehenden Niederschlags noch verändern.
In diesem Sinne wünsche ich allen Närrinnen und Narren sowie allen Besuchern der Veranstaltungen in den kommenden Tagen eine schöne Zeit und eine “glückselige Fasnet”!