
Zeichen setzen


Bad Waldsee: Die Rote Bank, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen!
Bad Waldsee – Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist eine der am weitest verbreiteten Menschenrechtsverletzungen der Welt, auch in Deutschland. Darauf muss hingewiesen werden und alles dafür getan werden, dass dies beendet wird, auch in Bad Waldsee, so Oberbürgermeister Matthias Henne.

FVL-Fußballer setzen ein klares Zeichen
Langenargen – Mit dem Anbringen eines Schildes am Eingang zum Sportzentrum hat nun auch der Fußballverein Langenargen deutlich gemacht, dass man Rassismus und Gewalt – laut Vereinsmitteilung – klar verurteilt und diesem auch auf dem Sportgelände der Gemeinde keinen Raum geben wolle.

Kreis Ravensburg: Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
Kreis Ravensburg (dpi) – Wer im Kreis Ravensburg an einen Baum mit einem gelben Bändchen vorbeikommt, darf sich an den leckeren Äpfeln oder weiteren Obstsorten bedienen. Der Landkreis Ravensburg will mit dieser Aktion ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen.


Oranges Licht als Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Friedrichshafen – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen: Die Stadt Friedrichshafen, der Bodenseekreis, die Soroptimistinnen des Clubs Friedrichshafen/Bodensee sowie weitere Akteurinnen und Akteure setzen am Donnerstag, 25. November, ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Für Vielfalt, Toleranz, Gleichheit, Freiheit und politische Mitbestimmung: Waldsee zeigt Flagge!
Bad Waldsee – Mit der eigens für Bad Waldsee gestalteten Regenbogen-Flagge sowie der Flagge „Demokratie leben!“ möchte die Stadt ein deutliches und sichtbares Zeichen für Vielfalt und Toleranz, für Gleichheit, für Freiheit, für politische Mitbestimmung, gegen die weltweite Missachtung von Menschenrechten und gegen undemokratische Strukturen setzen.