



So bleiben Zähne fit – bei Kindern und Jugendlichen
Wie lässt sich bei Kindern und Jugendlichen das Gebiss kariesfrei halten? Was genau ist zahngesunde Ernährung? Wie gelingt ein entspannter Zahnarztbesuch? Mit diesen und ähnlichen Fragestellungen befasst sich die Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg (LAGZ).

Willi Backenzahn zu Besuch: Zahngesundheit im Familienzentrum Sonnenschein
Gesunde Zähne sind wichtig für das Kauen von Mahlzeiten, aber auch für die Sprachentwicklung und für ein gesundes Aufwachsen allgemein. Auch dieses Jahr besuchte Willi Backenzahn die Kinder im Familienzentrum Sonnenschein in Sigmaringen.

Warum Zahnpflege wichtig ist: Ein tierisches Abenteuer im Familienzentrum Sonnenschein
Warum es im Zoo stinkt und keine Besucher mehr kommen, mussten die Kinder vom Familienzentrum beim Besuch von Frau Pauline Frohnmüller, der Prophylaxefachkraft der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit in Sigmaringen, herausfinden.


Ausgeschlagene Zähne nach Unfall retten Zahnrettungsboxen in allen Schulen im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm
Wenn ein Zahn bei einem Unfall mit der kompletten Wurzel rausgebrochen ist, sucht man meist Hilfe in einer Zahnarztpraxis. Direkt am Unfallort kann man jedoch selbst die Chancen erhöhen, dass der Zahn später wieder anwachsen kann. Hier setzt das „Zahnrettungskonzept“ an.


Zahnzentrum in Friedrichshafen – Zahnmedizin auf hohem Niveau
Ein strahlendes Lächeln ist der Inbegriff von Sympathie und gepflegten Zähnen. Noch vor 100 Jahren beschäftigte sich die Zahnmedizin primär mit der Linderung bzw. Heilung von Schmerzen. Heute hat der Fortschritt Einzug gehalten, in großen Zahnzentren wird die volle Bandbreite der modernen Zahnmedizin geboten. Angefangen von Prophylaxe bis hin zu Zahnersatz bietet das Zahnzentrum in Friedrichshafen alle Behandlungen, die dem Patienten zugutekommen.
