
Wählen


Jugendparlament Biberach: Engagierte Jugendliche gesucht
Biberach – Bis zum 19. August werden noch engagierte Jugendliche für das Jugendparlament Biberach (JuPa) gesucht, die bei der Wahl im September kandidieren möchten. Eine Wahl findet nur dann statt, wenn mindestens 15 Kandidaten zur Wahl stehen.



Wechsel im Beiratsvorsitz Haus am Mühlbach
Im Rahmen der Beiratssitzung vom 27. September gab Dieter Pfleghar bekannt, nach fast sechsjähriger Vorstandschaft sein Amt als Leiter des Hauses am Mühlbach zum 16. Oktober aus persönlichen Gründen niederzulegen. Bis zu den nächsten Wahlen wird ein Leitungsquartett die Geschicke des Hauses leiten.



Markus Posch möchte Bürgermeister von Aichstetten werden
Aichstetten (dpi) – Drei Wochen Bewerbungszeit sind es noch – für das Bürgermeisteramt in der im Allgäu liegenden Gemeinde Aichstetten. Der Leutkircher und CDU-Politiker Markus Posch hat am vergangenen Mittwoch seine Kandidatur bekannt gegeben und spricht im Wochenblatt exklusiv über seine Ziele.

Bürgermeisterwahl in Riedlingen: Drei Mitbewerber für Schafft
Amtsinhaber Marcus Schafft, Ralf Kasiske (Taxiunternehmer), Rainer Schaaf (Behindertenbetreuer) und Samuel Speitelsbach (Dipl. Ing) sind die Kandidaten für den Chefsessel im Riedlinger Rathaus. Dies stellte der Riedlinger Gemeindewahlausschuss am heutigen Montag bei einer Sitzung in der Stadthalle fest.




ZUG-Mitgliederversammlung: Neue Vorstandschaft gewählt
Friedrichshafen (wb/dab) – Am vergangenen Dienstag fand turnusgemäß die jährliche Mitgliederversammlung der Zeppelin Universitätsgesellschaft e.V. (ZUG) in den Räumlichkeiten der ZU am See Campus statt. Als hybride Veranstaltung konnten so viele Mitglieder, Gäste und Interessierte wie noch nie durch den Vorstandsvorsitzenden Andreas Schell begrüßt werden.



Bundestagswahl: So hat der Bodenseekreis gewählt
Friedrichshafen (dab) – Die Bundestagswahl 2021 ist zwar vorbei, doch welche Partei künftig regieren wird – und mit welchen anderen Parteien sie koaliert – ist momentan noch unklar. Auch im Bodenseekreis haben die Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Sonntag die Wahlurnen aufgesucht, die Wahlbeteiligung lag dieses Mal bei 79 Prozent.

