
Tanzen



Roboter singt und tanzt mit Kitakindern
Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao». Die 58 Zentimeter kleine, menschenähnliche Maschine eines Herstellers aus Frankreich ist Teil eines Forschungsprojektes des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), das Künstliche Intelligenz und Robotik im Alltag ausprobiert.


Diva aus USA dabei Der Wiener Opernball: Bezaubernde Frauen und fesche Männer im Frack
Wenn sich die Wiener Staatsoper in den berühmtesten Ballsaal der Welt verwandelt, ist Opernballzeit. Der Wiener Opernball ist das gesellschaftliche Großereignis in unserem Nachbarland und die Prominenz stehlt Schlange.

Standing Ovations für „Herr Hämmerle“
Mehr als 300 Fasnetsfreunde konnten am 34. Bandscheibenball im Bad Buchauer Kurzentrum ein hochkarätiges Programm erleben. Während Bernd Kohlhepp durch das Programm führte, steigerte sich die gute Stimmung im Publikum von Auftritt zu Auftritt, bis am Ende das Andreas Gabalier Double „Tobi“, die Meute zum Ausrasten brachte.

Hier feiern die Kleinen Jetzt geht’s los: Spiel und Spaß bei den vielen Kinderbällen
Einmal im Leben als stolze Prinzessin oder wilder Pirat unterwegs sein. Welches Kind träumt nicht davon? Bei den vielen Kinderbällen werden Träume wahr und auf euch warten einige Stunden Spaß und viele Überraschungen.

Jetzt professionell Tanzen lernen mit der Tanzschule Götz – trotz Lockdown
Zwar müssen auch Tanzschulen derzeit ihre Pforten geschlossen halten, dennoch bietet die Tanzschule Götz weiterhin sämtliche Kurse für Einsteiger, Fortgeschrittene und Kinder an. Alles läuft rein digital ab, die Trainer stehen mit Rat und Tat zur Seite, tanzen vor, unterrichten und geben Tipps für den perfekten Tanz.

One billion rising in Friedrichshafen: Tanzflashmob 2021 online
Friedrichshafen – Weil die Corona Pandemie einen Tanzflashmob nicht zulässt, haben sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Friedrichshafen, Brigitte Pfrommer-Telge, die Katholische Erwachsenenbildung (Keb), das Jugend- und Kulturzentrum MOLKE, das Spielehaus und das Medienhaus am See anders orientiert.
