
Tagung


Gemeinsam gegen Gewalt und Respektlosigkeit
Zwiefalten (ZfP) – Gibt es eine Zunahme von Gewalt und Aggression in der Gesellschaft? Und wie gehen Kliniken, Justiz und Polizei sowie Gemeinden mit eskalierenden Vorfällen und Übergriffen um? Über diese Fragen diskutierten die Teilnehmenden der Ethiktagung in Zwiefalten. Verschiedene Referierende schilderten ihre Sichtweisen aus ihrem Berufsalltag.

Tagung befasst sich mit Geschlechtsidentitätsstörungen von Kindern und Jugendlichen
Weissenau (ZfP) – Jungs, die mit Puppen spielen und Röcke tragen möchten. Mädchen, die das Gefühl haben, im falschen Körper geboren zu sein. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die eine Geschlechtsinkongruenz aufweisen und spürbar darunter leiden, wächst. Im Rahmen einer Tagung des ZfP Südwürttemberg am Standort in Weissenau befassten sich Professionelle und Teilnehmende mit dem Thema Trans*-Identität.

ABOVE BORDERS – Fachtagung im Zeppelin Museum
Friedrichshafen – Das Zeppelin Museum lädt zur ersten hybriden Assembly am Freitag, 24. September ein. Hochkarätig besetzte Diskussionsrunden und Vorträge geben vertiefende Einblicke in die historischen und gesellschaftlichen Diskurse der Ausstellung Beyond States. Über die Grenzen von Staatlichkeit.

Marcus Schmid zum Landessprecher der bcsd gewählt
Weingarten – Bei der vergangenen Herbsttagung des Landesverbandes Baden-Württemberg der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (kurz: bcsd) am 12.11.2021 in Nagold wurde der 39-jährige Wirtschaftsförderer der Stadt Weingarten und Geschäftsführer der Weingarten.IN, Stadtmarketing GmbH einstimmig zum Landesbeauftragten Baden-Württemberg der bcsd gewählt.

Göppingens Grüner OB besucht Grüne Fraktion
Friedrichshafen – Mit einer positiven Halbzeitbilanz geht die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in die zweite Hälfte der Legislaturperiode. Bei der zweitägigen Klausurtagung im Ailinger Biohotel Gerbehof standen zudem die Wahl der Fraktionsspitze und ein Austausch mit Grünen Amtsträgern auf der Tagesordnung.


70. Lindauer Nobelpreisträgertagung eröffnet
Am Jubiläumstreffen, das fast ausschließlich online stattfindet, nehmen über 70 Nobelpreisträger*innen teil. Ein 70-Stunden-Programm erwartet die Laureaten und die gut 600 jungen Wissenschaftler*innen aus rund 100 Ländern bis Ende der Woche. Drehscheibe und Plattform ist die Lindauer Inselhalle.

