
Stadtrundgang


Stadtführungen in Biberach
Biberach – Tourismus Biberach bietet eine Vielzahl an Stadtführungen an. Am Sonntag, 19. Juni, steht die Stadtführung „Rund um mich her ist alles Marktplatz“ auf dem Programm. Zusätzlich zu den regulären Führungen findet an Fronleichnam ein Historischer Stadtrundgang statt.


Denkmale, Straßennamen und Ehrenbürger: Geführter Stadtrundgang am Sonntag zur Erinnerungskultur von Pfullendorf
Pfullendorf – „Von Königen, Mönchen, Unternehmern und einem Freiheitskämpfer“ ist die stadtgeschichtliche Führung zur Erinnerungskultur von Pfullendorf überschrieben, zu der die Stadt Pfullendorf und das Kreiskulturforum am Sonntag, 26. September 2021, 11 Uhr, als Beitrag zum kreisweiten Kulturschwerpunkt „Erinnern“ einladen.


Tuttlingen virtuell erleben: Jetzt neu – „Stolpersteine in Tuttlingen“ und „Historisches Möhringen“
Tuttlingen – In gleich zwei neuen Rundgängen kann man Tuttlingen nun virtuell erleben. Ein Rundgang widmet sich den seit 2016 in Tuttlingen verlegten Stolpersteinen. Das „Historische Möhringen“ ist das Thema des zweiten Rundgangs. Abrufbar sind die nun insgesamt sechs verschiedenen Routen auf denen Tuttlingen erkundet werden kann unter www.tuttlingen.de/stadtrundgang auf der Homepage der Stadt.

App „Ravensburg GO“ lädt Familien zum spielerischen Stadtrundgang ein
Ravensburg – Die neue App „Ravensburg GO“ ist nichts für Coach-Potatoes. Nur wer aktiv vor Ort ist, hat so richtig Spaß bei der spannenden Erlebnistour durch die historische Altstadt von Ravensburg. Für Familien ist die kurzweilige App in Corona-Zeiten besonders ideal: Sie können gemeinsam im Freien durch die Türmestadt spazieren, spielen, puzzeln, Quizfragen beantworten und dabei noch Punkte sammeln. Belohnt werden sie mit Gutscheinen, die sie im örtlichen Handel oder in Freizeiteinrichtungen einlösen können.

Grenzgängerin: „Tuttlinger Erlebnisführung“
Tuttlingen – Am Samstag, 6. Oktober, entführt die Grenzgängerin wieder in die Hinterhöfe von Tuttlingen und das Jahr 1868. Alltagskultur, Stadtgeschichte und Grenzgängerin Mariele’s besondere Sicht auf das Leben sorgen stets für beste Unterhaltung beim Stadtrundgang.