Smishing: Vorsicht vor vermeintlichen Paketzustellungen
Die Verbraucherzentralen und die Polizei warnen vor SMS von angeblichen Paketdiensten, in denen Empfänger auf einen Link tippen sollen. Die Folge können schädliche Apps, Massen-SMS und Abofallen sein. Bekannt ist diese Betrugsform als „Smishing".
Die Polizei Ravensburg warnt vor Betrugsmasche
Ravensburg (tmy)- Die Polizei Ravensburg macht auf ihren sozialen Netzwerken auch aufgrund der hohen Fallzahlen noch einmal auf das Phänomen „Smishing“ aufmerksam, das in den vergangenen Tagen auch in mehreren Städten und Gemeinden in der Bodenseeregion sowie im Landkreis Ravensburg aufgetreten ist.