
Saison


„Wir haben auf jeden Fall eine Chance“
Friedrichshafen – Begriffe für dieses Finale gibt es viele. „Duell der Giganten“ oder das „ewige Duell“ sind nur zwei davon. Volleyballdeutschland darf sich ab Samstag (16. April, 18:30 Uhr, live auf TWITCH) auch in dieser Saison wieder auf ein Finale VfB Friedrichshafen gegen Berlin Recycling Volleys freuen.

Saison im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach endet mit Besucherzuwachs
Bad Schussenried – Das Museumsdorf hat zum 1. November seine Tore geschlossen und blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Trotz pandemiebedingter Einschränkungen zog es 45.474 Besucherinnen und Besucher nach Kürnbach, was einem Besucherzuwachs im Vergleich zum Vorjahr von 26 Prozent entspricht.


Islanders starten mit Derby in die neue Saison
Lindau – Was kann es für die EV Lindau Islanders und deren Fans, die endlich wieder ins Stadion dürfen, besseres zum Start in die neue Saison geben, als ein Derby zu Hause gegen den ewigen Rivalen aus Memmingen? Ja, die neue Saison der Eishockey-Oberliga Süd beginnt für beide Mannschaften direkt mit einem – laut Vereinsmitteilung – Knallerspiel.


Steve Reger ist ab sofort nicht mehr Trainer der TSG
Ailingen (tmy) – Fußball-Bezirksligist TSG Ailingen und der bisherige Coach Steve Reger gehen ab sofort getrennte Wege. Diese Entscheidung fällte der Verein in der vorgezogenen Winterpause, in die das Team als Tabellensiebzehnter gegangen ist. Reger und die TSG wären im Sommer nach Saisonende ohnehin auseinander gegangen.

Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck blickt auf eine ereignisreiche Saison 2021 zurück
Nach einer einwöchigen Verlängerung über die Herbstferien hat sich das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck wieder offiziell in den „Winterschlaf“ begeben. Pünktlich zur Sommerzeit soll die neue Museumssaison am 26. März 2022 wiederbeginnen.

SVT-Handballerinnen freuen sich auf den Saisonstart
Obereisenbach (tmy) – Nach monatelanger Vorbereitung dürfen nun auch die Bezirksliga-Handballerinnen des SV Tannau am Wochenende – aus Vereinssicht endlich – wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Erste Bewährungsprobe ist das „Länderspiel“ gegen den HC Hohenems (Sonntag, 26. September, 17 Uhr, Mehrzweckhalle in Tettnang-Obereisenbach).



YoungStars müssen eine Pause einlegen
Friedrichshafen – Der Lockdown macht auch vor der 2. Volleyball-Bundesliga Süd keinen Halt, sodass die Volley-YoungStars erst einmal zum Füße stillhalten gezwungen sind: Die Saisonunterbrechung dauert bis einschließlich Sonntag, 10. Januar 2021. Bei den YoungStars sind somit vier Spiele betroffen, die erst einmal nicht stattfinden.

Oberliga-Klubs möchten die Saison nach Möglichkeit fortführen
Stuttgart (tmy / wb) – Die Fußball-Oberligisten des Verbandes Württemberg haben sich in einer Videokonferenz – an der alle 21 Vereine und die Spielkommission teilnahmen – dafür ausgesprochen, die aufgrund der Corona-Bestimmungen unterbrochene Spielzeit nach Möglichkeiten fortzusetzen.

Clayton Turner wechselt 2021 zu den Razorbacks
Ravensburg – Die Footballer aus Oberschwaben können einen weiteren Schritt in Ihrer Saisonvorbereitung machen. Neben Spielern für verschiedene Positionen, waren der sportliche Leiter Oliver Billstein und Head Coach Sebastian Fandert auch auf der Suche nach einer Verstärkung im Trainerteam. Hierbei lag der Fokus auf einer möglichst frühzeitigen Verpflichtung eines Offense Koordinators, welcher die Razorbacks bei der Weiterentwicklung ihres Angriffs unterstützen sollte. Neben der reinen sportlichen Qualifikation war es den Razorbacks hierbei wichtig, dass der neue Trainer zu der Organisation passt und bestenfalls auch schon Erfahrungen im europäischen Football hat.

Ab 2021 neu bei Ravensburger: Die Saisonkarte plus
Ravensburg (dab) – Der Saisonkarten-Vorverkauf 2021 für das Ravensburger Spieleland läuft bereits, neu im Programm von Ravensburger ist ab dem kommenden Jahr die Saisonkarte plus ab 79 Euro pro Person: Diese beinhaltet neben Eintritten in das Ravensburger Spieleland auch das Museum Ravensburger sowie die Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim.


„Neu aufstellen und verjüngen“: HSG Konstanz verabschiedet zum Saisonende zwei Linkshänder
Konstanz – Ein Drittel der aktuellen Zweitliga-Saison ist erst absolviert. Noch 24 Spiele liegen vor der HSG Konstanz. Doch bevor es am 2. Februar wieder in Bietigheim losgeht, steht auch in der WM-Pause das Rad nicht still. So wurde entschieden, die am Saisonende auslaufenden Verträge der beiden Linkshänder Felix Krüger und Fabian Maier-Hasselmann nicht mehr zu verlängern.

Wild Wings bestreiten erstes Heimspiel im neuen Jahr
Schwenningen – Vor der Jahreswende haben die Schwenninger Wild Wings in der DEL dank eines knappen 2:1-Erfolges nach Verlängerung in Nürnberg den dritten Sieg zum Saisonauftakt und damit die Punkte sieben und acht einfahren. Zum Jahresbeginn steht nun das erste Heimspiel gegen die Straubing Tigers auf dem Programm.


Solawi Ravensburg startet eine Crowdfunding Kampagne – und in die Saison 2021
Ravensburg – Aktuell hat der Verein Solidarische Landwirtschaft Ravensburg e.V. eine Crowdfunding Kampagne auf der Plattform „ecocrowd“ ins Leben gerufen, um Ausbildungsbetrieb zu werden. Um die Eignung als Ausbildungsbetrieb zu erhalten, benötigt die Solawi noch Sozialräume mit sanitären Einrichtungen und zusätzliche Gewächshausfläche. Über jede Unterstützung zur Umsetzung der Ziele freuen sich die Mitglieder.

Islanders holen sich geballte Erfahrung in den Kader
Lindau – Bei der kurzfristigen Suche nach einem erfahrenen Führungsspieler sind die EV Lindau Islanders – laut Vereinsmitteilung – schnell fündig geworden. Der 36 Jahre alte Deutsch-Kanadier Mark Heatley kommt an den Bodensee und hat einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben.

Tim Zimmermann darf sich „ADAC GT Masters Juniorchampion“ nennen
Oschersleben – Tim Zimmermann ist – laut Pressemitteilung – Pirelli-Juniorchampion der Saison 2020. Der Langenargener wies nach einem spannenden Saisonfinale in Oschersleben am Ende 1,5 Punkte Vorsprung auf seinen direkten Konkurrenten Jannes Fittje auf.