Wohin im Alter? Pflegeeinrichtungen geraten finanziell unter Druck
Neben Krankenhäusern, Arzt- und Facharztpraxen, Zahnärzten und Apotheken hat sich in der Daseinsversorgung ein weiteres Problem entwickelt. Die Verfügbarkeit von Pflegeplätzen war schon jahrelang ein Problem, doch jetzt schließen auch noch diese Heime in größerer Zahl.
Deutscher Pflegetag an der SRH Fernhochschule: Akademisierung der Pflege im Fokus
Das Thema Pflege geht uns früher oder später alle etwas an. Auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin wird zu diesem Thema nicht nur debattiert, sondern es werden Lösungen für bestehende Problematiken gefunden. Einen Ansatz hat die SRH Fernhochschule mit im Gepäck…
Ampel-Regierung plant kräftige Kürzungen beim Freiwilligendienst
Die Ampel-Regierung in Berlin macht ein weiteres Fass auf. Im Haushaltsentwurf von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), sollen im nächsten Jahr die Bundesmittel für Freiwilligendienste verringert werden. Wir fragten mit einer provokanten Fragestellung bei den Bundestags-Abgeordneten der Region nach, ob die Politik willens sei, neben der Gesundheitsversorgung nun auch noch die Pflegeeinrichtungen an die Wand zu fahren.
5. Pflegesymposium des ZfP Südwürttemberg Pflegende sind Wegweisende
Positive Visionen rund um die psychiatrische Pflege standen im Mittelpunkt des diesjährigen Pflegesymposiums des ZfP Südwürttemberg. Intensiv tauschten Teilnehmende und Referierende Erfahrungen aus und diskutierten, wie sich eine positive pflegerische Arbeits- und Lebenswelt gestalten lässt.
Soziale Ader oder doch Traumberuf? Soziale Berufe können nicht nur hoffnungslosen Idealisten den perfekten Arbeitsplatz bieten
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist nochmals ganz deutlich geworden, wie schwer der Fachkräftemangel im sozialen Sektor wiegt. Gerade Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen waren fast täglich wegen der akuten Unterbesetzung und den hohen Belastungen für die Mitarbeiter in den Schlagzeilen. Dabei bietet der soziale Bereich so viel mehr als anstrengende Schichtarbeit und scheinbar schlechte Bezahlung.