


Tag der Pflege: Ein dickes Dankeschön an alle Pflegekräfte
Am 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege. Hier sollen Menschen für ihre unermüdlichen Anstrengungen ins Rampenlicht gerückt werden. Ob Gesundheitsdienstleiter, Mitarbeiter oder Pflegepersonal – alle ziehen an einem Strang und sind unsere Gesundheitshelden.



Pflegestützpunkt bietet ab Februar Pflegeberatung in Oberteuringen an
Oberteuringen - Ab 1. Februar 2022 bietet der Pflegestützpunkt Bodenseekreis jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr Beratungstermine in Oberteuringen an. Die vertrauliche Beratung erfolgt im Haus am Teuringer, kann aber auch telefonisch oder im Einzelfall zu Hause stattfinden.


Soziale Ader oder doch Traumberuf? Soziale Berufe können nicht nur hoffnungslosen Idealisten den perfekten Arbeitsplatz bieten
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist nochmals ganz deutlich geworden, wie schwer der Fachkräftemangel im sozialen Sektor wiegt. Gerade Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen waren fast täglich wegen der akuten Unterbesetzung und den hohen Belastungen für die Mitarbeiter in den Schlagzeilen. Dabei bietet der soziale Bereich so viel mehr als anstrengende Schichtarbeit und scheinbar schlechte Bezahlung.

Entlastung für pflegende Angehörige
Ende 2021 waren hierzulande insgesamt 4,96 Millionen Menschen pflegebedürftig – bei 3,12 Millionen davon übernahmen überwiegend Angehörige die Pflege. Neben Beruf, Haushalt und Kindererziehung kann das schnell zu einer enormen körperlichen Belastung führen. Wie pflegende Angehörige damit umgehen können, wo sie Hilfsangebote finden und welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, weiß Dirk Görgen, Pflegeexperte der DKV.

Pflegestützpunkt eröffnet Außenstellen in Laupheim, Ochsenhausen und Riedlingen
Landkreis Biberach - Der Landkreis Biberach baut seinen Pflegestützpunkt aus und wird zusätzlich zum Hauptsitz in Biberach Außenstellen mit Sprechzeiten in Laupheim, Ochsenhausen und Riedlingen einrichten. Die Pflegestützpunkte stehen pflegebedürftigen Menschen jeglichen Alters sowie deren Angehörigen offen für Hilfe und Beratung.


Kurzfilme zum Thema „Älter werden“ und Pflege
Friedrichshafen (pr/le) - Damit sich pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige mit ihren Fragen und Informationsbedarf in Zeiten von Corona-Beschränkungen nicht alleingelassen fühlen, bietet das Landratsamt eine Reihe von Online-Informationsfilmen rund um das Thema Pflege an. Die Filme können jederzeit kostenlos online angeschaut werden.