


Kooperation mit der Polizei Tinder zeigt Liebesbetrügern die rote Karte
Wer einen Partner oder einen Flirt sucht, kommt an der Dating-App Tinder meist nicht vorbei. Um das Bewusstsein für Love-Scams zu schärfen, kooperiert Tinder jetzt mit der Polizeilichen Kriminalprävention. In-App-Nachrichten sollen aufklären.

Verdacht auf Fremdgehen: Was tun?
Fremdgehen in einer Partnerschaft kommt immer häufiger vor. Da ist niemand davor geschützt. Die Zweifel und Ungewissheit, ob der Partner gerade mit jemand anderem zusammen ist, können sehr belastend sein. Das kann den Familienfrieden empfindlich stören. Immer wieder Fragen zu stellen oder sogar Anschuldigungen zu äußern, führt oft dazu, dass sich Misstrauen breit macht. Die Stimmung zu Hause wird angespannt und eskaliert nicht selten, sodass es immer wieder zu Streit deswegen kommt. Aber wie lässt sich eine solche Situation auflösen und weitere Eskalation verhindern?


Tinder als Falle: Millionenschaden durch neue Betrugsmasche
Mehr als 20 Millionen Euro haben Internetbetrüger bereits mit einer neuen Masche in Singlebörsen und sozialen Netzwerken erbeutet. Bei der Zentralstelle Cybercrime Bayern seien schon Hunderte Anzeigen eingegangen, schilderte Justizminister Georg Eisenreich (CSU) am Mittwoch in München.


Online-Dating: Auch im Sommer 2024 ein Thema
Viele denken bei den Worten „Sommer“ und „Flirten“ an das klassische „Open-Air-Feeling“. Gutes Wetter, viele Glückshormone und der Strand als Kulisse! Gibt es etwas Schöneres? Für einige schon. Denn: Online-Dating erfreut sich auch im Sommer 2024 einer besonderen Beliebtheit. Unter anderem deswegen, weil es unter der Nutzung der passenden Plattformen nicht zwangsläufig nötig ist, die eigenen vier Wände zu verlassen, um neue Leute kennenzulernen.




Geboosterter, sportlicher Er und nichtgeimpfte Krankenschwester auf der Suche nach dem Glück
Vor der Erfindung von Dating-Portalen wie Elite-Partner und Tinder suchten viele Singles ihr Liebesglück über eine Kontaktanzeige. Mit blumigen Umschreibungen wurde aus dem untersetzten Mann mit größerem Bierbauchansatz ein Kuschelbär zum Anlehnen und hinter der vollbusigen Brünetten mit perfekten Kochkenntnissen steckte oft ein Mauerblümchen ohne Herd.