
Notfallversorgung


Gesicherte Kommunikation im Krisenfall durch Satellitentelefon
Seit diesem Sommer trifft die Stadtverwaltung Vorbereitungen, um bei einem Krisenfall noch besser vorbereitet zu sein. Um eine unübersichtliche Situation schnell und effektiv einzuschätzen und ordnen zu können, ist die Kommunikation ein enorm wichtiger Faktor. Doch bei einem Stromausfall, hilft dafür nur noch ein Satellitentelefon.

Warnstreik am UKU: Akut- und Notfallversorgung weiterhin gewährleistet
Ver.di, die zweitgrößte deutsche Gewerkschaft, hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Ulm (UKU) von Montag, 28.11. bis Donnerstag, 01.12. erneut zum Streik aufgerufen. Die Akut- und Notfallversorgung bleibt auch während des Streiks gewährleistet.

Exzellenter Kliniker für die Notaufnahmen Jens Sudmann ist neuer Zentrumsdirektor der Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Jens Sudmann ist seit 1. November Zentrumsdirektor der Klinik für Akut- und Notfallmedizin Friedrichshafen/Tettnang. Herzstück dieser Klinik sind die Zentralen Notaufnahmen (ZNA) an beiden Standorten des Medizin Campus Bodensee (MCB). Viel Erfahrung in der Notfallversorgung bringt der 56-Jährige mit an den Bodensee.

Blutkonserven sind Mangelware Das Deutsche Rote Kreuz schlägt Alarm und bittet um Blutspenden
Kreis Ravensburg (le) – Blutspenden werden dringend für die Notfallversorgung benötigt. Die Versorgungslage ist laut einer Pressemitteilung dramatisch. Eine einzige Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Wir haben Termine zur Blutspende zusammengestellt.