



Bevölkerungsschutz: Drohneneinheit des Bodenseekreises ist komplett
Die neue Drohneneinheit des Bodenseekreises ist komplett: Die fünf Drohnen und zwei Rollwägen mit entsprechender Übertragungs- und Regietechnik wurden am Dienstag, 18. April 2023 von Landrat Lothar Wölfle und dem Ersten Landesbeamten Christoph Keckeisen symbolisch den zuständigen Feuerwehren Eriskirch, Meckenbeuren und Oberteuringen übergeben.

Mehr Kompetenzen für Notfallsanitäter DRK-Kreisverband Biberach setzt Vorabdelegation um
Nicht alles, was Notfallsanitäter in ihrer Ausbildung lernen, haben sie bislang im Arbeitsalltag anwenden können. Erst im vergangenen Jahr wurde die Gesetzgebung dahingehend geändert, dass Notfallsanitäter eigenverantwortlich beispielsweise schmerzlindernde Medikamente verabreichen dürfen, noch ehe ein Notarzt eingetroffen ist.

Warnstreik am Universitätsklinikum Ulm
Für Montag hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di das nicht-ärztliche Personal (darunter Pflege- und Funktionsdienst, medizinisch-technischer Dienst, Verwaltungsmitarbeitende) an den vier Unikliniken in Baden-Württemberg zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Warnstreik am Universitätsklinikum Ulm
Für Montag, 11. März hat die Ärztegewerkschaft Marburger Bund die ärztlichen Mitarbeitenden der deutschen Universitätskliniken zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streiktag wird am Universitätsklinikum Ulm (UKU) durch eine sogenannte Notdienstvereinbarung geregelt.

Schnelle Hilfe aus der Luft ADAC will Flugtaxis zur Luftrettung einsetzen
Ab Ende 2024 will die ADAC-Luftrettung in Rheinland-Pfalz und Bayern elektrische Flugtaxis bei medizinischen Notfällen einsetzen. Diese sollen zusätzlich zu Rettungshubschraubern genutzt werden. Bei einem ersten Test in Bruchsal startete nun erstmals ein Multikopter.


Gesicherte Kommunikation im Krisenfall durch Satellitentelefon
Seit diesem Sommer trifft die Stadtverwaltung Vorbereitungen, um bei einem Krisenfall noch besser vorbereitet zu sein. Um eine unübersichtliche Situation schnell und effektiv einzuschätzen und ordnen zu können, ist die Kommunikation ein enorm wichtiger Faktor. Doch bei einem Stromausfall, hilft dafür nur noch ein Satellitentelefon.

Warnstreik am UKU: Akut- und Notfallversorgung weiterhin gewährleistet
Ver.di, die zweitgrößte deutsche Gewerkschaft, hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Ulm (UKU) von Montag, 28.11. bis Donnerstag, 01.12. erneut zum Streik aufgerufen. Die Akut- und Notfallversorgung bleibt auch während des Streiks gewährleistet.