
News


Fake-News über Corona verunsichern Befragte
Falschmeldungen über das Coronavirus verunsichern laut Digitalbarometer 2021 alle Bevölkerungsschichten. Nach den Ergebnissen der Bürgerbefragung von Polizei und BSI hat ein Drittel schon Fake-News über Covid-19 erhalten – aber gleich als Falschmeldung bewertet.

Endlich dürfen sie wieder „harzen“ oder zumindest spielen!
Während die Profis und viele Teams in den höherklassigen Ligen (im Amateursport) längst schon wieder in die Hallen zurückgekehrt sind, dürfen nun auch die Vereine auf Bezirksebene oder in den weniger hohen Spielklassen die Harzdosen wieder auspacken – oder eben nicht, weil das von Sporthalle zu Sporthalle verschieden ist, ganz klar.


In eigener Sache: Wir freuen uns auf Sie, nein euch!
Seit 15. August 2020 sind wir vom Wochenblatt für euch sieben Tage die Woche mit aktuellen Nachrichten, schönen Geschichten oder Firmenportraits digital zu erreichen – und das auch bei Facebook oder Instagram. Und: Wir sagen nicht „Nein“ zu weiteren Unternehmen, Verbänden oder (Sport)Vereinen, die sich bei uns präsentieren dürfen.

Sturz vom Dach: Arbeiter verletzt sich schwer
Ulm (ots) – Schwere Verletzungen erlitt am Mittwoch ein 37-Jähriger in einem Ulmer Stadtteil. Der Mann war gegen Mittag an einem Gebäude in der Buchauer Straße in Wiblingen mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Dazu war er auf einem etwa sechs Meter hohen Dach, das teilweise mit Plexiglasplatten bedeckt ist. Eine Platte zerbrach und der Mann stürzte auf den Boden. Der Rettungsdienst brachte ihn mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.

Vogelgrippe hat Süddeutschland erreicht: Landratsamt erinnert an vorbeugende Hygienemaßnahmen bei Geflügelhaltungen
Bodenseekreis – Nachdem die Vogelgrippe im Norden Deutschlands bereits zahlreiche Wildvögel und Nutzgeflügelhaltungen betroffen hat, sind nun auch im Landkreis Passau erste Fälle bei Wildenten aufgetreten. Das Landratsamt Bodenseekreis weist deshalb erinnernd darauf hin, dass in Geflügelhaltungen bestimmte Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten sind.


Unfall mit zwei Leichtverletzten und hohem Sachschaden
Meßkirch (ots) – Am Samstag, gegen 11:05 Uhr, kam auf der L195, auf Höhe Walbertsweiler, der 36-jähriger Lenker eines BMW M3 nach rechts von der Fahrbahn ab und rutsche eine Böschung hinunter. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug nach einer Zeugenaussage 4-5 Mal.


Hunde haben in Pilotprojekt das richtige Näschen für „Corona“
Köln – Um Infektionsketten nachverfolgen und stoppen zu können, ist es unerlässlich, dass die Leute identifiziert werden, die sich mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert haben. Standardmäßig kommt hier die RT-PCR zum Einsatz. Wissenschaftler aus Deutschland untersuchten einen weiteren Ansatz: speziell trainierte Spürhunde.

Schwarzarbeiter im Bus aus Frankreich – Bundespolizei enttarnt falschen Kroaten
Lindau/Heilbronn/Frankfurt/Main – Am Donnerstagmorgen (1. Oktober) hat die Bundespolizei einen serbischen Busreisenden am Grenzübergang Hörbranz vorläufig festgenommen. Der Mann hatte sich als Kroate ausgegeben und fast zwei Jahre unerlaubt in mehreren europäischen Ländern aufgehalten und gearbeitet. Bereits am Freitagabend wird der Serbe nun den Flug in sein Heimatland antreten müssen.

Bundespolizei liefert Migranten in Abschiebehaftanstalt ein
Füssen – Am Mittwochabend (30. September) hat die Kemptener Bundespolizei unabhängig voneinander einen türkischen und einen marokkanischen Staatsbürger in Zurückweisungshaft eingeliefert. Die Migranten hatten sich wohl bereits in Italien und Belgien unerlaubt aufgehalten. Bei der Einreisekontrolle hatten die Männer gegenüber den Beamten recht merkwürdige Ausreden parat.



Baden-Württembergs ranghöchster Polizeivollzugsbeamter, Detlef Werner, Inspekteur der Polizei, geht in den Ruhestand
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Sein analytischer Scharfsinn, seine völlig unprätentiöse, menschliche Art brachten ihm eine Menge Anerkennung und Respekt ein. Dem kann ich nur beipflichten und meinen Dank für seine Leistungen aussprechen“