


Neujahrsempfang Sigmaringen Ehrenamtspreis 2024 geht an herausragende Vereine
Beim Neujahrsempfang der Stadt Sigmaringen am Sonntag, 19. Januar, in der Stadthalle haben Bürgermeister Dr. Marcus Ehm und der Erste Beigeordnete Manfred Storrer die Preisträger des Ehrenamtspreises der Stadt fürs Jahr 2024 verkündet.

Einladung vom Ministerpräsidenten: Junge Gemeinderäte nehmen am Jahresempfang teil
Anna Hochmuth und Felix Bohnacker durften am Neujahrsempfang der Landesregierung teilnehmen. Die Veranstaltung im Neuen Schloss Stuttgart stand in diesem Jahr unter dem Motto „Baden-Württemberg – jung und engagiert“ im Zeichen des Ehrenamts.

Gemeinsam Fahrt aufnehmen Bodensee Botschafterclub propagiert Mut und Zusammenhalt zum Neujahrsempfang
Gemeinsam Fahrt aufnehmen – das beschreibt als Jahresmotto den Anlass gut, mit dem der Botschafterclub anlässlich des Neujahrsempfangs am 25. Januar mit rund 125 Mitgliedern und geladenen Gästen ins Jahr 2024 gestartet ist.

Festredner war Martin Schulz IHK: Rund 500 Gäste beim Neujahrsempfang in Weingarten
Rund 500 Gäste aus der Region zwischen Alb und Bodensee kamen am vergangenen Donnerstag zum Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammern Bodensee-Oberschwaben und Ulm in das Kultur- und Kongresszentrum Weingarten.

Neujahrsempfang in Bad Waldsee
2022: Es ist viel passiert, vieles war wieder möglich, es galt Herausforderungen zu meistern und es konnten tolle Dinge in Angriff genommen und umgesetzt werden. Beim ersten Neujahrsempfang am Sonntag, 22. Januar, in der Durlesbachhalle Reute blickt Oberbürgermeister Matthias Henne auf das vergangene Jahr 2022 zurück und gibt gleichzeitig einen Ausblick ins Jahr 2023.


50-jähriges Bestehen des Landkreises Biberach Landrat Mario Glaser begrüßte zu seinem ersten Neujahrsempfang
Der diesjährige Neujahrs- und Bürgerempfang stand ganz unter dem Thema Heimat. Damit bildete der Empfang am 5. Januar den Auftakt der Heimattage Baden-Württemberg, dessen Gastgeberin die Stadt Biberach ist. Gleichzeitig galt der Neujahrsempfang als Auftakt zum Jubiläumsjahr des Landkreises Biberach.


Ehrenamtspreis für Engagierte der Stadt Sigmaringen
Die Übergabe des Ehrenamtspreises der Stadt Sigmaringen ist ein fester Bestandteil des Neujahrsempfangs in der Stadthalle. Bürgermeister Dr. Marcus Ehm überreichte gemeinsam mit unserem Ersten Beigeordneten Manfred Storrer den mit je 1.000 € dotierten Preis im Rahmen des Neujahrsempfangs an die Preisträger.

Firma Natalie Schiller Bauleistungen als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet
Es ist nicht selbstverständlich, bei Alarmen tagsüber, während der Arbeitszeit auf qualifiziert ausgebildetes Personal in der gebotenen Eile und in ausreichender Zahl zurückgreifen zu können. Umso dankbarer ist die Stadt Sigmaringen für Unternehmen, die ihre gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Feuerwehreinsätze auch spontan freistellen.

Stadt Sigmaringen feiert einen bunten Neujahrsempfang
Am Sonntagabend, 22. Januar 2023 lud die Stadt Sigmaringen zum Neujahrsempfang in die Stadthalle. Die ca. 500 Gäste wurden von einem Spalier der Hohenzollern Kürassiere empfangen, bevor Bürgermeister Dr. Marcus Ehm und seine Frau Verena die Anwesenden persönlich vor dem Eingang zur Stadthalle begrüßten.



Stadt Sigmaringen zeichnet Engagierte mit Ehrenamtspreis aus
Sigmaringen – Die Übergabe des Ehrenamtspreises der Stadt Sigmaringen ist ein fester Bestandteil des Neujahrsempfangs in der Stadthalle. Da dieser im Januar 2021 nicht stattfinden konnte, besuchte Bürgermeister Dr. Marcus Ehm die Preisträger am jeweiligen Ort des Geschehens und überbrachte den mit je 1.000 € dotierten Preis.
