
Medien



TV-Sternchen Cerullo und Grass versuchen’s nochmal
Köln/Herrenberg/Nienburg (dpa) – Wenige Wochen nach Bekanntgabe ihrer Trennung haben sich die TV-Promis Marco Cerullo und Christina Grass wieder zusammengerauft und wollen es nochmal miteinander versuchen. «Das einzige, was wir immer wussten, ist, dass wir uns immer noch lieben», sagte Grass in einem am Montag bei Instagram veröffentlichten Video. Beide küssten sich daraufhin mehrfach.



Stadtbücherei legt den Jahresbericht für das Coronajahr 2020 vor: Pandemie verändert Mediennutzung gravierend
Biberach – Das erste Coronajahr hat die Stadtbücherei und ihre Leser vor große Herausforderungen gestellt: zweimal musste im Lockdown geschlossen werden und dazwischen waren die Ausleihbedingungen oft eingeschränkt.

Leseförderung mit „Lesen bringt’s“
Biberach – Die Versorgung der Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei mit aktuellen Medien ist durch den stark nachgefragten Abholservice gesichert. Alle Interessierten finden auf der Homepage der Bücherei www.medienzentrum-biberach.de eine Anleitung, wie sie diesen Service nutzen können. Doch leider leidet ein wichtiger Aufgabenbereich der Bücherei unter den anhaltenden Pandemie-Einschränkungen. Eine weitreichende Leseförderung kann zu den herrschenden Bedingungen nur sehr schwer stattfinden, wäre in Zeiten von Homeschooling und Social Distancing aber noch wichtiger als sonst.

CDU-Vize Strobl: Null Toleranz für Zusammenarbeit mit AfD
Stuttgart (dpa) – Im Streit um den Rundfunkbeitrag hat CDU-Bundesvize Thomas Strobl seine Parteifreunde in Sachsen-Anhalt mit scharfen Worten vor jeglicher Kooperation mit der AfD gewarnt. «Diese Debatte kann enden, bevor sie überhaupt angefangen hat. Es geht nicht um 86 Cent – es geht um Grundsätzliches», sagte der baden-württembergische CDU-Vorsitzende der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag…

Umfrage aller Zeitungen ergibt Unmut über Schulpolitik
Stuttgart (dpa/lsw) – Die meisten Baden-Württemberger sind zufrieden mit dem Corona-Management der Landesregierung, aber unzufrieden mit der Schulpolitik in der Krise. Das ergab eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag aller baden-württembergischen Tageszeitungen.Demnach bewerten 60 Prozent der Befragten die Arbeit der grün-schwarzen Landesregierung in der Krise mit gut oder sehr…

Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen während des Shutdowns – Chance und Risiko zugleich
Biberach – KOMM, der Kommunale Präventionspakt des Landkreis Biberach bietet ein Online-Seminar zum Thema „Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen während des Shutdowns – Chance und Risiko zugleich“ mit Eva Weiler vom Landesmedienzentrum an. Das Online-Seminar findet am Donnerstag, 5. November 2020, von 9 bis 13 Uhr statt und ist kostenfrei.