


1. Mainauer Klimadialog: Ist eine klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee machbar?
Wie können die Schiffe auf dem Bodensee klimaneutral unterwegs sein? Diese Fragen diskutierten Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann und Umweltministerin Thekla Walker beim 1. Mainauer Klimadialog am 10. November 2023 mit verschiedenen Gästen.


Führerscheinstelle des Alb-Donau-Kreises nutzt klimaneutralen Transport mit dem Cargo-Bike
Ob bei der Kinderbeförderung, für den Transport der Einkäufe oder bei einem Ausflug – es sind immer mehr Lastenräder im Einsatz. Auch die Führerscheinstelle des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis greift nun auf ein Cargo-Bike der Firma veloCARRIER GmbH zurück, um beispielsweise Unterlagen zum TÜV innerhalb von Ulm klimaneutral zu transportieren. Dort hat das Landratsamt seinen Hauptsitz.




Zeppelin Universität will bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden
Friedrichshafen - Die Zeppelin Universität (ZU) hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Sie will damit ihren Beitrag dazu leisten, das von der Stadt Friedrichshafen ausgegebene Vorhaben der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen.

Ahoi, zu einer neuen klimafreundlichen Ära: Elektroschiff MS Artemis
Konstanz/Strahlsund – In einer Werft in Stralsund wird aktuell das jüngste Mitglied der Weißen Flotte der BSB gebaut: Das E-Schiff mit dem Projektnamen Motorschiff (MS) "Artemis" ist der erste von vielen Bausteinen, mit denen die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) die komplette Flotte auf umweltfreundliche Antriebe umstellen will. Das Schiff soll bereits im Sommer 2022 auf dem Bodensee fahren.

Grüne Anleihe von ZF: Verbindliches Ziel der Strategie ist, bis zum Jahr 2040 vollständig klimaneutral zu sein
Friedrichshafen - Erfolgreiche Premiere am Markt für nachhaltige Finanzierungen: Erstmals hat die ZF Friedrichshafen AG eine grüne Anleihe platziert. Mit den Einnahmen in Höhe von 500 Millionen Euro finanziert der Technologiekonzern die Windkraft-Sparte und die Elektromobilität.
