STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Hochwasserschutz

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Friedrichshafen, Friedrichshafen startet Großprojekt an der Rotach
Friedrichshafen

Schutz vor Jahrhundertfluten Friedrichshafen startet Großprojekt an der Rotach

Friedrichshafen treibt den Hochwasserschutz entlang der Rotach voran: Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung wichtige Beschlüsse gefasst, um innerstädtische Wohn- und Gewerbegebiete künftig besser vor extremen Wetterereignissen zu schützen.

Konstanz, Sicherung für das Döbele-Areal und die angrenzenden Wohngebiete
Konstanz

Hochwasserschutzwand am Grenzbach Sicherung für das Döbele-Areal und die angrenzenden Wohngebiete

Die Stadt Konstanz plant umfassende Maßnahmen zum Hochwasserschutz im Bereich des Grenzbachs.

Riedlingen, 2,5 Mio. Euro für den Klima- und Hochwasserschutz in Riedlingen
Riedlingen

2,5 Mio. Euro für den Klima- und Hochwasserschutz in Riedlingen

Es ist ein großer Tag für Riedlingen sowie für den Hochwasser- und Klimaschutz: Bürgermeister Marcus Schafft hat am Montag im Beisein des Biberacher SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Gerster in Berlin die Urkunde für eine Förderung in Höhe von 2,55 Mio. Euro vom Bund erhalten.

Ravensburg, Hochwasserschutz: Stadt Ravensburg arbeitet an einem Starkregenrisikomanagement
Ravensburg

Hochwasserschutz: Stadt Ravensburg arbeitet an einem Starkregenrisikomanagement

Bis 2026 will die Stadt Ravensburg ein Starkregenrisikomanagement für das gesamte Stadtgebiet ausarbeiten. Durch die Erarbeitung soll eine solide Planungsgrundlage für die Etablierung von Maßnahmen sowie Aufstellung von Alarm- und Einsatzplänen geschaffen werden.

Friedrichshafen, Hochwasserschutz: Vorland der Rotach wird abgetragen
Friedrichshafen

Hochwasserschutz: Vorland der Rotach wird abgetragen

Das Vorland der Rotach zwischen der Lindauer Brücke und der Fußgängerbrücke bei der Schreieneschschule wird derzeit bis zu 100 Zentimeter abgetragen.

Biberach, Bachlangen: Hochwasserschutz Hagenbucher Graben ist fertiggestellt
Biberach

Bachlangen: Hochwasserschutz Hagenbucher Graben ist fertiggestellt

Ein weiterer wichtiger Baustein zum Schutz vor Hochwasser und Starkregen ist fertig: Zehn Monate nach dem Spatenstich sind die Arbeiten am Hochwasserschutz Hagenbucher Graben abgeschlossen.

Biberach, Nächster Hochwasserschutz in Biberach kurz vor der Fertigstellung
Biberach

Hagenbucher Graben Nächster Hochwasserschutz in Biberach kurz vor der Fertigstellung

Nachdem der neue Hochwasserdamm im Wolfental zu Beginn dieses Monats seine erste Bewährungsprobe bestanden hat, ist das nächste bedeutende Projekt der Stadt Biberach zum Schutz vor solchen extremen Ereignissen kurz vor der Fertigstellung.

Lindau, Drohne fliegt über Insel Lindau: Luftbefliegung für Hochwasserschutz und Stadtmodell
Lindau

Drohne fliegt über Insel Lindau: Luftbefliegung für Hochwasserschutz und Stadtmodell

Im Rahmen eines innovativen Projekts wird die Insel Lindau einer Luftbefliegung unterzogen, um präzise Daten für den Hochwasserschutz zu gewinnen und die ersten Schritte für ein Stadtmodell zu erstellen.

Biberach, So wird Bachlangen künftig besser geschützt
Biberach

So wird Bachlangen künftig besser geschützt

Die Stadt Biberach treibt den Schutz vor Hochwasser und Starkregen weiter konsequent voran: Während der Hochwasserdamm im Wolfental bald fertiggestellt wird, fiel diese Woche bereits der Startschuss für das nächste Großprojekt.

Wangen, Revitalisierung der Oberen Argen geht voran: Derzeit läuft der Bau der Rauen Rampe
Wangen

Eindrucksvolle Baustelle im Hinteren Ebnet Revitalisierung der Oberen Argen geht voran: Derzeit läuft der Bau der Rauen Rampe

Kurz bevor er seinen Ruhestand antritt, besuchte mit Lothar Heissel ein Referatsleiter des Regierungspräsidiums Tübingen Wangen, dem die Stadt viel Unterstützung verdankt. Er half mit, dass der Hochwasserschutz an der Argen nach dem historischen Pfingsthochwasser 1999 gebaut wurde. Und er setzte sich für die Revitalisierung der Argen ein.

Friedrichshafen, Starkregen und Hochwasser: Gefahr nicht unterschätzen
Friedrichshafen

Starkregen und Hochwasser: Gefahr nicht unterschätzen

Immer wieder kommt es insbesondere in den Sommermonaten zu Hochwasser und Starkregenereignissen, die schwer vorherzusagen sind. Um die Bevölkerung über die Gefahren von Starkregen und sich daraus ergebendem Hochwasser zu informieren und zu schützen, erarbeitet die Stadt ein Starkregenrisikomanagementkonzept.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet