
Hochschulen


„Voraus in die Zukunft“ in Tuttlingen
Tuttlingen – Energiegewinnung durch Wasserstoff ist DIE Technologie der Zukunft – darüber war man sich einig bei der feierlichen Inbetriebnahme des neuen Prüfstands der Hochschule Furtwangen (HFU), der im Innovations- und Forschungszentrum Tuttlingen (IFC) von nun an Strom produzieren wird


Studenten kommen wegen Corona mit Lernpensum schlechter klar
Konstanz/Hannover (dpa) – Viele Studenten haben einer Umfrage zufolge wegen der Corona-Pandemie Schwierigkeiten mit dem geforderten Pensum in ihrem Studium. Das ergab eine Studie der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Hannover, die am Montag veröffentlicht wurde.

Unis und Hochschulen stellen sich auf digitales Semester ein
Stuttgart (dpa/lsw) – Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) hat die Universitäten und Hochschulen im Land auf ein Semester mit noch weniger Präsenz eingestimmt. Die kurzfristig notwendige Reduktion des Präsenzbetriebes auf das absolut notwendige Minimum sei unumgänglich, teilte die Ministerin am Freitag in Stuttgart mit. Es sei unumgänglich, die Kontakte aller drastisch zu reduzieren, damit die Infektionswelle…


Stipendienstiftung unterstützt begabte Studierende im Landkreises Lindau
Lindau – Auch im Jahr 2022 werden die Zinserträge aus dem Stiftungskapital der Stipendienstiftung für begabte Studierende des Landkreises verteilt. Zweck der Stiftung ist, das Studium an Universitäten, Technischen Hochschulen, Fachhochschulen, Musikkonservatorien, Akademien für bildende Künste und anderen Anstalten, zu fördern.


Wissenschaftsministerin: Semester mit weniger Präsenz
Stuttgart (dpa/lsw) – Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) hat die Universitäten und Hochschulen im Land auf ein Semester mit noch weniger Präsenz eingestimmt. Die kurzfristig notwendige Reduktion des Präsenzbetriebes auf das absolut notwendige Minimum sei unumgänglich, teilte die Ministerin am Freitag in Stuttgart mit. Es sei unumgänglich bei den bundesweiten gemeinsamen Anstrengungen, die Kontakte aller drastisch zu reduzieren, damit die Infektionswelle jetzt gebrochen werde.

Rechts, rechter, Burschenschaft? Blume für Vereinsverbote
Stuttgart (dpa) – Der Antisemitismus-Beauftragte des Landes, Michael Blume, pocht auf ein bundesweit härteres Vorgehen gegen rechte Burschenschaften. Es müsse geprüft werden, wo Vereinsverbote und Beschlagnahmungen von Wohnraum möglich seien, sagte Blume der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Völkische und rechtsextreme Burschenschaften seien eine Gefahr – auch aufgrund von Seilschaften, die tief in den Staatsdienst reichen…

Nothilfefonds für Studenten stößt auf geringe Nachfrage
Stuttgart (dpa/lsw) – Der Nothilfefonds des Wissenschaftsministeriums für Studierende während der ersten Welle der Corona-Krise ist nur von wenigen jungen Leuten in Anspruch genommen worden. 258 Anträge seien bis zum Auslaufen des Programms Ende Juli gestellt worden, teilte das Wissenschaftsministerium in einer Antwort auf eine Landtagsanfrage der FDP mit. Es seien 101 Anträge bewilligt, 60…