
Hilfsgüter


„Unser Dorf gleicht einem Trümmerfeld“ 32-Jähriger aus Bad Schussenried hilft Erdbebenopfern in der Türkei
Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat die Welt erschüttert. Die Not ist unvorstellbar und die Zahl der Toten steigt täglich. Viele Menschen, die bei uns leben und Verwandte, Freunde oder Bekannte in den betroffenen Gebieten haben, sind voll Sorge und versuchen verzweifelt, zu helfen. Unter ihnen auch Baris aus Bad Schussenried. Sein Dorf ist nur noch ein Trümmerfeld.

Hilfsgüter auf dem Weg nach Kobeljaky
Singen – Viele haben zusammengearbeitet, um unter Federführung von Oberbürgermeister Bernd Häusler einen Transport von Hilfsgütern in Singens ukrainische Partnerstadt Kobeljaky zu ermöglichen. Notwendiges medizinisches Equipment, wie Infusionsgeräte, zahlreiche Medikamente sowie hochwertige Feuerwehrausrüstung im Wert von mehreren Zehntausend Euro konnte so auf den Weg gebracht werden.

Hilfsgüter von Isny direkt in die Urkaine: Wer hilft?
Isny (pr/le) – Durch die engen Beziehungen ihrer Werke in Polen und der Ukraine konnte die Isnyer Firma GARDINIA bereits einen erfolgreichen Hilfsgütertransport, gesammelt aus den Spenden der Mitarbeiter, organisieren. Am Freitag, 11. März, soll der nächste LKW in Richtung Ukraine starten, dafür werden Hilfsgüter gesammelt.

„Die Hilfsbereitschaft in Biberach war enorm“
Biberach – Ralf Miller, Erster Bürgermeister der Stadt Biberach, hat im Hauptausschuss ein Statement abgegeben zur aktuellen Situation Geflüchteter aus der Ukraine in der Stadt und im Landkreis und über die ins Leben gerufene Hilfsachse Biberach–Schweidnitz.

Hilfsgüter mit Unterstützung des Bodenseekreises in die Ukraine geliefert
Friedrichshafen – Der Bodenseekreis hat das Ukraine-Hilfsprogramm seines polnischen Partnerkreises Tschenstochau mit einem ersten Betrag von 40.000 Euro unterstützt. Davon kaufte die polnische Kreisverwaltung unter anderem Stromaggregate, Funkgeräte, Erste-Hilfe-Kästen sowie Kleidung und übergab die Lieferung Anfang April an den Landkreis Kołomyja, Partnerkreis Tschenstochaus im Südwesten der Ukraine.

Hochwasserhilfe aus Oberschwaben: Bereits über 110 Tonnen Hilfsgüter
Ravensburg – Die Bilder der Flutkatastrophe im Ahrtal sind den meisten Menschen in Deutschland sehr präsent, allen voran dem DRK-Helfer Manfred Hügler vom DRK-Kreisverband Ravensburg. Unlängst begleitete er erneut zwei Hilfstransporte ins Ahrtal. Doch zuvor galt es für ihn unter anderem Spenden zu sammeln und zu koordinieren sowie Transportmöglichkeiten zu organisieren.