STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Hilfsgüter

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Weingarten, Malteser Orden würdigt Helfer aus Oberschwaben
Weingarten

„Pro merito melitensi“ Malteser Orden würdigt Helfer aus Oberschwaben

Nicole Lichanin (Isny) und Norbert Scheffler (Wolfegg) wurden für ihren unermüdlichen Einsatz in der Ukrainehilfe vom Malteserorden mit der Medaille „pro merito melitensi“ geehrt.

Ravensburg, Ravensburg bringt gespendete Hilfsgüter in die Ukraine
Ravensburg

Solidarpartnerschaft mit Zymna Voda Ravensburg bringt gespendete Hilfsgüter in die Ukraine

Seit dem Frühjahr 2023 besteht eine partnerschaftliche Verbindung zwischen Ravensburg und der Stadt Zymna Voda in der Ukraine. Die Stadt Ravensburg hat nun den Transport einiger dringend benötigter Güter organisiert.

Biberach, „Die Hilfsbereitschaft in Biberach war enorm“
Biberach

„Die Hilfsbereitschaft in Biberach war enorm“

Biberach – Ralf Miller, Erster Bürgermeister der Stadt Biberach, hat im Hauptausschuss ein Statement abgegeben zur aktuellen Situation Geflüchteter aus der Ukraine in der Stadt und im Landkreis und über die ins Leben gerufene Hilfsachse Biberach–Schweidnitz.  

Friedrichshafen, Hilfsgüter mit Unterstützung des Bodenseekreises in die Ukraine geliefert
Friedrichshafen

Hilfsgüter mit Unterstützung des Bodenseekreises in die Ukraine geliefert

Friedrichshafen - Der Bodenseekreis hat das Ukraine-Hilfsprogramm seines polnischen Partnerkreises Tschenstochau mit einem ersten Betrag von 40.000 Euro unterstützt. Davon kaufte die polnische Kreisverwaltung unter anderem Stromaggregate, Funkgeräte, Erste-Hilfe-Kästen sowie Kleidung und übergab die Lieferung Anfang April an den Landkreis Kołomyja, Partnerkreis Tschenstochaus im Südwesten der Ukraine.

Ravensburg, Hochwasserhilfe aus Oberschwaben: Bereits über 110 Tonnen Hilfsgüter
Ravensburg

Hochwasserhilfe aus Oberschwaben: Bereits über 110 Tonnen Hilfsgüter

Ravensburg - Die Bilder der Flutkatastrophe im Ahrtal sind den meisten Menschen in Deutschland sehr präsent, allen voran dem DRK-Helfer Manfred Hügler vom DRK-Kreisverband Ravensburg. Unlängst begleitete er erneut zwei Hilfstransporte ins Ahrtal. Doch zuvor galt es für ihn unter anderem Spenden zu sammeln und zu koordinieren sowie Transportmöglichkeiten zu organisieren.

Leutkirch, Mit Hilfsgütern und Clowns an die Ränder Europas
Leutkirch

Karawane der Menschlichkeit Mit Hilfsgütern und Clowns an die Ränder Europas

Im Rahmen der Leutkircher Interkulturellen Woche sind auf Einladung des Helferkreis Asyl, in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Stadt, am 23. September die beiden Reisefotografen Bruno Maul und Pascal Violo in der Kunstschule Sauterleute zu Gast.

Konstanz, Fährbetrieb der Stadtwerke Konstanz unterstützt Hilfe für Erdbebenopfer
Konstanz

Fährbetrieb der Stadtwerke Konstanz unterstützt Hilfe für Erdbebenopfer

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien unterstützt der Fährbetrieb der Stadtwerke Konstanz die Lieferung von gespendeten Hilfsgütern.

Bad Schussenried, 32-Jähriger aus Bad Schussenried hilft Erdbebenopfern in der Türkei
Bad Schussenried

„Unser Dorf gleicht einem Trümmerfeld“ 32-Jähriger aus Bad Schussenried hilft Erdbebenopfern in der Türkei

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat die Welt erschüttert. Die Not ist unvorstellbar und die Zahl der Toten steigt täglich. Viele Menschen, die bei uns leben und Verwandte, Freunde oder Bekannte in den betroffenen Gebieten haben, sind voll Sorge und versuchen verzweifelt, zu helfen. Unter ihnen auch Baris aus Bad Schussenried. Sein Dorf ist nur noch ein Trümmerfeld.

Singen, Hilfsgüter auf dem Weg nach Kobeljaky
Singen

Hilfsgüter auf dem Weg nach Kobeljaky

Singen - Viele haben zusammengearbeitet, um unter Federführung von Oberbürgermeister Bernd Häusler einen Transport von Hilfsgütern in Singens ukrainische Partnerstadt Kobeljaky zu ermöglichen. Notwendiges medizinisches Equipment, wie Infusionsgeräte, zahlreiche Medikamente sowie hochwertige Feuerwehrausrüstung im Wert von mehreren Zehntausend Euro konnte so auf den Weg gebracht werden.

Isny, Hilfsgüter von Isny direkt in die Urkaine: Wer hilft?
Isny

Hilfsgüter von Isny direkt in die Urkaine: Wer hilft?

Isny (pr/le) - Durch die engen Beziehungen ihrer Werke in Polen und der Ukraine konnte die Isnyer Firma GARDINIA bereits einen erfolgreichen Hilfsgütertransport, gesammelt aus den Spenden der Mitarbeiter, organisieren. Am Freitag, 11. März, soll der nächste LKW in Richtung Ukraine starten, dafür werden Hilfsgüter gesammelt.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet