STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Gewinner

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Tuttlingen, Kassenzettel-Gewinnspiel in Tuttlingen: Große Freude bei den Gewinnern
Tuttlingen

Kassenzettel-Gewinnspiel in Tuttlingen: Große Freude bei den Gewinnern

Das Kassenzettel-Gewinnspiel zur Unterstützung des Einzelhandels in Tuttlingen war ein voller Erfolg. Viele Kunden nutzten die Chance, mit ihren Einkäufen nicht nur den Handel zu stärken, sondern auch Einkaufsgutschein im Wert von bis zu 500, 250 und 125 Euro zu gewinnen.

Sigmaringen, 551 war die Gewinnerzahl beim Fairtrade-Schätzspiel in Sigmaringen
Sigmaringen

551 war die Gewinnerzahl beim Fairtrade-Schätzspiel in Sigmaringen

Beim Fest der Kulturen am 13. Oktober veranstaltete die Lenkungsgruppe der Fairtrade-Stadt Sigmaringen ein Schätzspiel. Es sollte die Zahl der Pfefferkörner in einem Glas herausgefunden werden.

Fußball, «Ein Traum»: Spanien im Rausch – England bitter enttäuscht
Fußball

Euro 2024 «Ein Traum»: Spanien im Rausch – England bitter enttäuscht

Der neue Europameister feiert - und wie. Im Titelrausch blicken die spanischen Jungstars schon weit voraus. Bei den englischen Verlierern stellen sich gleich mehrere Fragen.

Friedrichshafen, Gewinner Seehasenfußball-Pokal
Friedrichshafen

Gewinner Seehasenfußball-Pokal

Am Seehasenfreitag spielten Auswahlmannschaften der Häfler Gymnasien sowie der Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen beim traditionellen Seehasenturnier im VfB-Stadion um den begehrten Seehasenfußball-Pokal.

Lindau, STADTRADELN 2024 in Lindau: Das sind die diesjährigen Gewinner
Lindau

STADTRADELN 2024 in Lindau: Das sind die diesjährigen Gewinner

Zwischen dem 8. und 28. Juni wurde dieses Jahr die beliebte Fahrradkampagne STADTRADELN im Landkreis Lindau (Bodensee) durchgeführt. In den drei Wochen galt es, so viele Strecken wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Bad Schussenried, Regine Schöffmann und Bianca Staudacher gewinnen den Wettbewerb
Bad Schussenried

„Oberschwabens besten Apfelkuchen“ Regine Schöffmann und Bianca Staudacher gewinnen den Wettbewerb

Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach hatte im Oktober zu einer ganz besonderen Veranstaltung eingeladen: Der mit Spannung erwartete Wettbewerb um „Oberschwabens besten Apfelkuchen“ lockte nicht nur 23 talentierte Hobbybäckerinnen, sondern auch zahlreiche begeisterte Zuschauer an.

Leutkirch, Luftballonwettbewerb beim Leutkircher Kinderfest 2024
Leutkirch

Luftballonwettbewerb beim Leutkircher Kinderfest 2024

Der Luftballonwettbewerb vom Leutkircher Kinderfest 2024 ist abgeschlossen und die Gewinner stehen fest. Der weiteste Ballon ist 566 Kilometer weit entfernt nach Tschechien geflogen.

Biberach, Landkreis Biberach zeichnet Gewinner sowie Gewinnerteams des Stadtradelns 2024 aus
Biberach

Landkreis Biberach zeichnet Gewinner sowie Gewinnerteams des Stadtradelns 2024 aus

Die Gewinner und Gewinnerteams des Stadtradelns im Landkreis Biberach stehen fest.

Überregional, 43 innovative Produkte aus der Mobilitätsbranche ausgezeichnet
Überregional

Eurobike Award 2024 43 innovative Produkte aus der Mobilitätsbranche ausgezeichnet

Insgesamt 43 herausragende Produkte aus der Fahrrad- und Mobilitätsbranche sind zu Beginn der internationalen Leitmesse Eurobike auf der Yellow Space in Halle 8 ausgezeichnet worden. Eine hochkarätig besetzte Fachjury hatte die Gewinner im Vorfeld aus rund 300 Einreichungen aus 35 Ländern ausgewählt und Preise in neun Kategorien vergeben.

Nachbarschaft, 39 Schüler aus dem Alb-Donau-Kreis beim Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet
Nachbarschaft

39 Schüler aus dem Alb-Donau-Kreis beim Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet

„Europa (un-)limited“ – unter diesem Motto stand der 71. Europäische Wettbewerb, der traditionsreichste deutsche Schülerwettbewerb zu europäischen Themenstellungen. Für ihre kreativen Beiträge wurden am gestrigen Donnerstag, den 13. Juni 2024, insgesamt 39 Schüler aus sechs Schulen im Alb-Donau-Kreis mit Landes- oder Ortspreisen ausgezeichnet.

Friedrichshafen, Roman Fediurko gewinnt den ZF-Musikpreis 2024
Friedrichshafen

Roman Fediurko gewinnt den ZF-Musikpreis 2024

Der neunzehnjährige Roman Fediurko aus der Ukraine überzeugte auf ganzer Linie und gewinnt den elften ZF-Musikpreis.

Überlingen / Markdorf, Der Gewinner steht fest – das ist die beste Eisdiele Oberschwabens 2023
Überlingen / Markdorf

100 Kugeln Gratis-Eis Der Gewinner steht fest – das ist die beste Eisdiele Oberschwabens 2023

Ihr habt fleißig abgestimmt und nun steht fest: Die Gelateria Zoldana aus Markdorf hat das Rennen gemacht und verkauft damit offiziell das beste Eis der Region. Davon könnt ihr euch auch persönlich überzeugen: Wir verschenken 100 Kugeln Gratis-Eis!

Friedrichshafen, Gewonnen: Das Feuerwerk vom Schiff aus in Friedrichshafen
Friedrichshafen

Gewonnen: Das Feuerwerk vom Schiff aus in Friedrichshafen

Beim Jahresempfang der Stadt Friedrichshafen wurden 50 Mal je zwei Karten für eine Schifffahrt beim Seehasenfest-Feuerwerk verlost. Oberbürgermeister Andreas Brand begrüßte die Gewinner am Sonntagabend auf der MS Gunzo „zu einem ganz besonderen Erlebnis“.

Ravensburg, Extra-Glück wegen Extra-Kreuz: Eine Million Euro Lottogewinn geht ins „Ländle“  
Ravensburg

Extra-Glück wegen Extra-Kreuz: Eine Million Euro Lottogewinn geht ins „Ländle“  

Er hatte das Quäntchen Glück: Ein Tipper aus dem Kreis Ravensburg hat mit einem Extra-Kreuz auf seinem Eurojackpot-Schein genau eine Million Euro gewonnen.

Überregional, Der Gewinner des Goldenen Windbeutels steht fest
Überregional

Dreisteste Werbelüge des Jahres Der Gewinner des Goldenen Windbeutels steht fest

Die Würfel sind gefallen: Bei einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation foodwatch wählten rund 28 Prozent der mehr als 50.000 Teilnehmer die Pom-Bär Ofen-Minis zur dreistesten Werbelüge des Jahres. Intersnack Deutschland erhält den Negativpreis Goldener Windbeutel.

Weingarten, Realschul-Teams in Weingarten sind Meister im STADTRADELN
Weingarten

Realschul-Teams in Weingarten sind Meister im STADTRADELN

Mehr als 140.000 Kilometer haben die Weingartener beim STADTRADELN 2023 erradelt – so viel wie noch nie. Nun bekamen die fleißigsten Schulteams sowie die Gewinner des Gewinnspiels ihre Preise.

Laupheim, Gewinner des Naturgartenwettbewerbs „Hier brummt’s“ ausgezeichnet
Laupheim

Im Rahmen des Laupheimer Brunnenfestes Gewinner des Naturgartenwettbewerbs „Hier brummt’s“ ausgezeichnet

Die Stadtverwaltung Laupheim rief gemeinsam mit dem Arbeitskreis Natur und Umwelt erstmalig zur Teilnahme an dem Naturgartenwettbewerb „Hier brummt’s“ auf. Insgesamt 20 Teilnehmende bewarben sich mit ihren Gärten. Vier Teilnehmer landeten auf dem Siegertreppchen.

Überlingen / Markdorf, Die beste Eisdiele der Region feiert und verschenkt 100 Kugeln Eis!
Überlingen / Markdorf

Bildergalerie Die beste Eisdiele der Region feiert und verschenkt 100 Kugeln Eis!

Die Gelateria Zoldana aus Markdorf hat unser Voting zur besten Eisdiele der Region haushoch gewonnen. Das wurde gebührend gefeiert: mit viel Gratis-Eis und einem tollen Pokal. Hier gibt's die Bilder der (Pr)eisverleihung.

Weingarten, Glücksnummern der ersten Ziehung des Weihnachtstaler-Gewinnspiels
Weingarten

Aktion Weihnachtstaler Glücksnummern der ersten Ziehung des Weihnachtstaler-Gewinnspiels

Seit dem 26. November werden sie verteilt – die Weingartner Weihnachtstaler. Von Woche zu Woche werden die Gewinnnummern in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte veröffentlicht. Die erste Ziehung fand bereits statt.

Nachbarschaft, Das sind die besten Döner Oberschwabens
Nachbarschaft

Voting 2022 Das sind die besten Döner Oberschwabens

Das gab es noch nie! Weil gleich fünf (!) Döner-Läden punktgleich aus dem Rennen um den besten Döner unserer Region gingen, gibt es eben auch fünf Sieger. Und für alle Top-Döner verlosen wir je drei Gutscheine. Die ersten Wochenblatt-Leser können sich den Sieger-Döner direkt abholen.

Tuttlingen, Erster Klimaschutzpreis: Hauptpreise für IKG-Schüler und Unverpackt-Laden
Tuttlingen

Erster Klimaschutzpreis: Hauptpreise für IKG-Schüler und Unverpackt-Laden

Die Klasse 10c des IKG und der Unverpacktladen „Waagemut“ sind die Hauptgewinner des ersten Tuttlinger Klimaschutzpreises. Übergeben wurde er an insgesamt sieben Preisträger im Rahmen der Gemeinderatssitzung am Montag.

Bad Waldsee, Verlosungsaktion von Gemeinderäten und Sponsoren bringt 3000 Euro für Reha von Max
Bad Waldsee

Erfolgreicher Losverkauf beim Stadtfest Verlosungsaktion von Gemeinderäten und Sponsoren bringt 3000 Euro für Reha von Max

Einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro konnten Oberbürgermeister Matthias Henne und die Gemeinderäte am Mittwoch an die Mutter von Max Lenuweit, Ulrike Lenuweit übergeben. Das Geld kam beim Losverkauf im Rahmen des Altstadt- und Seenachtfests zusammen und ist für die Reha von Max bestimmt.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet