Überregional Bahn-Tarifkonflikt mit der GDL ist gelöst Reisen zu planen, bedeutete für Fahrgäste monatelang eine Zitterpartie. Nun gibt es einen Tarifkompromiss mit der Lokführergewerkschaft GDL. Gänzlich ausgeschlossen sind Streiks aber noch nicht.
Überregional Streik bei der Bahn: GDL-Chef sieht keine Basis für neue Tarifverhandlungen Passagiere der Deutschen Bahn erwarten erneut zahlreiche Zugausfälle. Die Bahn hofft, im Fernverkehr etwa 30 Prozent und im Regionalverkehr etwa 40 Prozent der Zugverbindungen aufrecht zu erhalten.
Überregional Fünf Tage Streik bei der Bahn – GDL verschärft Arbeitskampf Es sind harte Zeiten für Reisende und Pendler. Ab Donnerstag wird im Personenverkehr wieder gestreikt, und zwar länger als zuletzt. Die Bahn rät: Bitte zurückbleiben.
Überregional Bahn-Streik im Personenverkehr von Montag bis Mittwoch Zweite Streikrunde bei der Deutschen Bahn: Die Lokführer-Gewerkschaft GDL will wieder weite Teile des Personen- und Güterverkehrs lahmlegen. Erneut dürften Millionen Reisende betroffen sein.
Überregional Keine Kompromiss-Signale: Lokführerstreiks dauern an Der Streik bei der Bahn geht weiter, ein Ende des verfahrenen Tarifkonflikts ist nicht in Sicht. Die GDL kommt öffentlich zunehmend unter Druck. Auch die DGB-Spitze schaltet sich ein.
Überregional Streik fortgesetzt – Bahn geht gegen Urteil in Berufung In erster Instanz scheiterte die Deutsche Bahn vor Gericht beim Versuch, das Treiben der GDL zu stoppen. Der Konzern geht in Berufung. Die Lokführer streiken vorerst weiter.
Überregional Bahn legt GDL ein neues Angebot vor – 600 Euro Corona-Prämie Die Deutsche Bahn hat sich im Tarifkonflikt mit der GDL bewegt: Kurz nach Beginn der dritten Streikrunde im Güterverkehr legt der Konzern ein neues Angebot vor. Wie reagiert die Gewerkschaft?