STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Fleisch

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Nachbarschaft, Fleischeslust in der Schweiz: Der Schmuggel boomt
Nachbarschaft

Illegal, ungekühlt, profitabel Fleischeslust in der Schweiz: Der Schmuggel boomt

Das Fleisch ist unverarbeitet, oft ungekühlt und wird in Kofferräumen oder auf Autositzen in die Schweiz geschmuggelt: Über 500 Tonnen davon haben die Grenzschützer der Schweiz in den letzten drei Jahren entdeckt.

Ravensburg, Warum die Fleischindustrie fairere Löhne braucht
Ravensburg

Von der Keule bis zur Salami Warum die Fleischindustrie fairere Löhne braucht

Während der Fleischkonsum langsam sinkt, bleibt die Arbeit hinter den Kulissen ein harter Knochenjob. Niedrige Löhne und belastende Arbeitsbedingungen prägen den Alltag der Beschäftigten. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert deshalb eine faire Bezahlung und setzt sich für einen Mindestlohn ein.

Überregional, Grausame Praktiken: Kängurus sterben qualvoll für Lederproduktion
Überregional

Grausame Praktiken: Kängurus sterben qualvoll für Lederproduktion

Jedes Jahr werden in Australien Millionen Kängurus brutal getötet. Ihre Haut wird zu Leder verarbeitet, das auch in Deutschland zum Einsatz kommt. Tierschutzorganisationen kämpfen seit Jahren gegen die grausamen Tötungen – mit Erfolg?  

Überregional, Tag des guten Fleisches: Weniger ist oft mehr
Überregional

Tag des guten Fleisches: Weniger ist oft mehr

Für eine Jeans legen wir locker über 100 Euro auf den Tisch, aber bei Fleisch wird gespart. Die Billigangebote der Supermärkte überschlagen sich. Rein in den Einkaufswagen und rauf auf den Grill. Am 16. Juli wurde in Deutschland bundesweit der „Tag des guten Fleisches“ gefeiert. Ein Grund zum Nachdenken.

Überregional, Gepökeltes Fleisch sollte nicht gegrillt oder gebraten werden
Überregional

Gepökeltes Fleisch sollte nicht gegrillt oder gebraten werden

Kasseler, Leberkäse, Speck, Bockwürste: Diese Fleischwaren wurden gepökelt, damit sie länger halten. Der Gesundheit zuliebe sollten Sie sie aber nicht auf den Grill oder in die Pfanne legen.

Überregional, Können Männer wählen, essen sie mehr Fleisch als Frauen
Überregional

Können Männer wählen, essen sie mehr Fleisch als Frauen

Sie isst einen Salat, er packt sich Fleisch auf den Teller: So ein Anblick dürfte vielen Menschen vertraut sein. Eine Forschergruppe hat untersucht, in welchen Ländern dieses Verhalten auftaucht.

Singen, Gammelfleisch als Gastgeschenk: Zoll in Singen macht ungewöhnliche Entdeckung
Singen

Gammelfleisch als Gastgeschenk: Zoll in Singen macht ungewöhnliche Entdeckung

Über 25 Kilogramm Fleisch, Fleischkonserven und diverse weitere Fleischerzeugnisse sowie 76 Hühnereier wollte ein 27-jähriger Mann seinen in Neuwied lebenden Brüdern als Geschenke aus der Heimat Moldau mitbringen.

Biberach, Woher kommt das Fleisch auf unseren Tellern in der Mensa, Kantine und Co.?
Biberach

Biomusterregion Biberach informiert Woher kommt das Fleisch auf unseren Tellern in der Mensa, Kantine und Co.?

Auf Einladung der Bio-Musterregionen Ravensburg und Biberach besuchten mehrere Küchenleiter sowie Mitarbeiter der Gemeinschaftsverpflegung die Metzgerei Buchmann in Grünkraut.

Biberach, Mehr Bio-Fleisch in der Außer-Haus-Verpflegung in den Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg
Biberach

Mehr Bio-Fleisch in der Außer-Haus-Verpflegung in den Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg

Wie kann es gelingen, mehr Fleisch aus ökologischer Erzeugung in der Außer-Haus-Verpflegung zu verwenden? Diese Frage stellte den Rahmen des Workshops, der in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee stattfand.

Bad Waldsee, Mehr Bio-Fleisch außer Haus in den Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg
Bad Waldsee

Mehr Bio-Fleisch außer Haus in den Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg

Wie kann es gelingen mehr Fleisch aus ökologischer Erzeugung in der Außer-Haus-Verpflegung zu verwenden? Diese Frage stellte den Rahmen des Workshops, der in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee stattfand.

Überregional, Die Grillsaison ist eröffnet: DAS kommt 2022 auf den Rost
Überregional

Die Grillsaison ist eröffnet: DAS kommt 2022 auf den Rost

Letzte Woche schnupperte es schon wunderbar nach Frühling. Doch da lag auch noch ein anderer Duft in der Luft. Der nach Gegrilltem! Die Grillsaison 2022 wurde vielerorts feierlich eröffnet. Was in diesem Jahr AUF den Rost und worauf es beim Grillen überhaupt an-kommt.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet