
Feste


Ministerin dringt: Ausweitung der Corona-Überbrückungshilfe
Stuttgart (dpa/lsw) – Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) drängt beim Bund auf eine Ausweitung der sogenannten Corona-Überbrückungshilfe für Unternehmen. Die Vorgaben sollten so geändert werden, dass die schwer von der Krise getroffene Messe- und Veranstaltungswirtschaft stärker von der Hilfe profitieren könne, heißt es in einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.Hoffmeister-Kraut…

Schausteller wollen nicht auf Glühwein-Ausschank verzichten
Stuttgart (dpa) – Für die Schausteller im Land ist der Glühwein ein unverzichtbares Element auf Weihnachtsmärkten. Es gebe keinen Grund, Alkohol auf den Märkten zu verbieten, sagte Mark Roschmann, Vorsitzender des Schaustellerverbands im Südwesten, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. «Ich habe noch nie jemanden mit Glühweintassen auf Bierbänken tanzen sehen.» Es brauche zwar nicht unbedingt…

Corona-Förderung für Veranstaltungs- und Eventfirmen
Stuttgart (dpa/lsw) – Unternehmen aus der Veranstaltungs-, Messe-, Event- und Taxibranche im Südwesten können von sofort an Förderhilfen beim Land für die Rückzahlung ihrer Kredite beantragen. Die Firmen dürfen bei einer Bewilligung darauf hoffen, 40 Prozent ihrer Tilgungsraten für dieses Jahr vom Land bezahlt zu bekommen – bis zu einem Maximalbetrag von 150 000 Euro…

Schausteller im Land bangen weiter um Weihnachtsmärkte
Die Ministerpräsidentenkonferenz hat am Donnerstag grundsätzlich grünes Licht für Weihnachtsmärkte gegeben – doch bangen müssen die Schausteller weiterhin. «Wir stehen bis zur letzten Minute bereit», versicherte Mark Roschmann, Vorsitzender des Schaustellerverbands im Südwesten. Man sei froh, dass die Weihnachtsmärkte weder als Feste noch als Großveranstaltungen eingestuft wurden. «Sie sind über Wochen stattfindende, traditionelle Märkte unter freiem Himmel.»