
Fälschung


Bundespolizei ertappt polizeibekannten Albaner
Lindau/Düsseldorf/Memmingen – Am Samstagvormittag (14. Mai) hat die Bundespolizei einen albanischen Staatsangehörigen in sein Heimatland zurückgewiesen. Der Mann hatte am Vortag versucht, mit einem geänderten Nachnamen über seine unerlaubte Einreise hinwegzutäuschen.

Wer gefälschte Impfpässe nutzt, wird konsequent angezeigt
Stuttgart – Täglich werden in den Apotheken gefälschte Impfnachweise vorgezeigt, um an ein digitales Zertifikat zu kommen. Mit einer gemeinsamen Plakataktion positionieren sich das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) und der Landesapothekerverband (LAV) klar gegen jegliche Betrugsversuche.




Alt, aber nicht weise – Bundespolizei stoppt 72-Jährigen mit zwei gefälschten Führerscheinen
Füssen – Am Dienstagmittag (18. Januar) hat die Bundespolizei am Grenztunnel Füssen (BAB 7) einen Niederländer ohne Fahrerlaubnis ertappt. Der 72-Jährige, der zwei gefälschte Führerscheine bei sich hatte, ist nun drei Anzeigen reicher und 4.000 Euro ärmer.


Arzthelferin aus Lindau fälscht Impfpässe für Verwandte
Lindau/Mindelheim – Eine 20-jährige Arzthelferin hat mindestens vier Impfpässe zur Weitergabe an Verwandte aus dem Unterallgäu gefälscht. Als einer der Verwandten im Unterallgäu versuchte, sich bei einer Apotheke unter Vorlage der gefälschten Impfpässe digitale Impfzertifikate ausstellen zu lassen, fiel dem Apotheker die Fälschung auf und er erstattete Anzeige bei der Polizei Mindelheim.

