


Künftiger EnBW-Chef will Versorgung für Kunden sichern
Wichtige Personalien sind bei der EnBW bis zur endgültigen Entscheidung streng geheim. Doch wer Frank Mastiaux nach zehn Jahren an der Spitze des Energiekonzerns folgen soll, war vor einigen Tagen durchgesickert. Nun ist es amtlich und der Neue meldet sich zu Wort.

Der EnBW Schul-Cup wird ins nächste Jahr verlegt
Ochsenhausen - Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage haben sich die TTF Liebherr Ochsenhausen in enger Abstimmung mit Thomas Stäbler, Leiter Regionalzentrum Oberschwaben Netze BW im Auftrag der EnBW, und dem Schirmherrn, Landrat Dr. Heiko Schmid, auf die Verschiebung des EnBW Schul-Cups ins Frühjahr 2022 verständigt.

#ProbierWasNeuesBiberach – Biberach Beavers EnBW Youth Teams
Biberach - Unter dem Hashtag #ProbierWasNeuesBiberach stellt die Stadt Biberach auf ihren Social-Media-Kanälen im zweiten Halbjahr viele Möglichkeiten für die Teilnahme an Aktionen lokaler Vereine vor. Mit den Biberach Beavers EnBW Youth Teams endet die Reihe nun vorerst.




Stundenlanger Stromausfall in Leutkirch im Allgäu
Leutkirch im Allgäu (dpa/lsw) - In Leutkirch im Allgäu hat es einen stundenlangen Stromausfall gegeben. In der 24.000-Einwohner-Stadt im Landkreis Ravensburg fiel am Mittwochabend gegen 21.00 Uhr der Strom aus, wie eine Sprecherin des Energieversorgers EnBW am Donnerstag sagte.

Drei Gemeinden in der Region sind für den Krisenfall gut gewappnet
Böttingen - Was tun im Krisenfall? Um dieser Frage nachzugehen und für den Ernstfall gerüstet zu sein, haben die Bürgermeister und verschiedene Vertreter der Gemeinden Balgheim, Böttingen und Mahlstetten zusammen mit EnBW-Krisenexperten über ein Jahr lang verschiedene Bedrohungslagen und Szenarien diskutiert und Lösungsstrategien für den Krisen- und Notfall konzipiert.