


Meckenbeuren: Bürgerempfang zu Optimismus und demokratischer Teilhabe
Knapp 300 Gäste folgten am vergangenen Freitag der Einladung des Bürgermeisters ins Bildungszentrum. Schwungvoll umrahmt von der Jazzband „Blue Notes“ skizzierte der Bürgermeister die Themen des vergangenen Jahres und die Herausforderungen und Chancen der Gemeinde für 2024.

Festredner war Martin Schulz IHK: Rund 500 Gäste beim Neujahrsempfang in Weingarten
Rund 500 Gäste aus der Region zwischen Alb und Bodensee kamen am vergangenen Donnerstag zum Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammern Bodensee-Oberschwaben und Ulm in das Kultur- und Kongresszentrum Weingarten.


Laureaten tragen sich ins Goldene Buch ein Städtischer Empfang der Nobelpreisträger in Lindau
Vom 30. Juni bis 5. Juli findet die 73. Lindauer Nobelpreisträgertagung statt. Knapp 40 Nobelpreisträger treffen in Lindau auf rund 650 Nachwuchswissenschaftler, um sich schwerpunktmäßig zu Themen der Physik auszutauschen.


Wolfgang Jauch verlässt die Sozialstation Bodensee
Mit dem Song „You‘re simple the best“ hat das Leitungsteam der Sozialstation Bodensee ihren langjährigen Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Jauch verabschiedet. Nach zehn Jahren an der Spitze des ambulanten Pflegedienstes ist Wolfgang Jauch jetzt in den Ruhestand getreten.

Landrat Elmar Stegmann empfängt im neue Regierungspräsidentin Barbara Schretter
Barbara Schretter folgte im März 2023 auf Dr. Erwin Lohner, der knapp fünf Jahre der Regierungspräsident von Schwaben war. Er übernahm zum 1. März die Position des Amtschefs im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration.

Bürgerheim Biberach: Ein Dankeschön für die Ehrenamtlichen
Nach einer dreijährigen Pause hat der traditionelle Empfang für Ehrenamtliche des Bürgerheims Biberach wieder stattgefunden. Rund 50 Ehrenamtliche, die sich für die Bewohner engagieren, waren gekommen. Mit einem Dankeschön-Essen im Restaurant Ropach wurde ihnen Anerkennung und Dank ausgesprochen.