
Einschränkungen


Mit platzt der Kopf Leben mit Migräne: „37°“-Reportage im ZDF
Birte möchte Ärztin werden, doch die Migräneattacken hindern sie am Denken. Robert fürchtet, die Migräne könnte ein Karrierekiller sein und verheimlicht sie. Der Film „Mir platzt der Kopf. Leben mit Migräne“ aus der Reihe „37°“ von Julia Kaulbars zeigt am Dienstag, 31. Januar drei Schicksale.

Beeinträchtigungen durch Corona Projekt „Dazugehören BaWü“: Jugendliche stark machen
Ulm – Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Kinder und Jugendliche mussten und müssen allerdings die größten Einschränkungen hinnehmen. In den Lockdownphasen der Pandemie waren sie in ihren Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stark eingeschränkt und sind dies oft noch immer.



Zugangebot im bodo-Verkehrsverbund ausgedünnt
Hohe Krankheitsausfälle in den Verkehrsbetrieben sowie Infrastrukturmängel und Materialschäden bedeuten auch für das bodo-Verbundgebiet aktuell eine verminderte Qualität im Bahnbetrieb. Fahrgäste leiden unter wiederholten Zugausfällen und Verspätungen. Nun haben das Verkehrsministerium und die Eisenbahnverkehrsunternehmen notgedrungen reagiert.


Bauarbeiten in Ochsenhausen haben planmäßig begonnen
Ochsenhausen (Me) – Die Bauarbeiten zur Sanierung der Riedstraße haben planmäßig Ende Mai begonnen und machen inzwischen erste Fortschritte. Beginnend von der Kasernengasse aus werden nicht nur die Abwasserkanäle erneuert, sondern auch die Wasserleitungen.

Ausgangsbeschränkungen für Nicht-immunisierte treten ab Mittwoch außer Kraft
Landkreis Biberach (wb/dab) – Das Kreisgesundheitsamt hat am heutigen Dienstag, 14. Dezember festgestellt, dass die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner im Landkreis Biberach am fünften Tag in Folge unter 500 liegt. Daher treten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 15. Dezember, 0 Uhr, die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen für nicht-immunisierte Personen außer Kraft.

