


Befragung: Jeder vierte Erwachsene fühlt sich sehr einsam
Das Gefühl der Einsamkeit wertet die Depressionshilfe als Symptom von Depressionen und weniger als Ursache. Denn Betroffene ziehen sich oft von ihrer Umwelt zurück. Zur Bewältigung ist die Unterstützung durch Familie und Freunde besonders wichtig.

Gemeinschaft und Spaß im Fokus – „Gemeinsam statt einsam!“
In den letzten Jahren nimmt die Zahl an Menschen zu, die sich einsam fühlen. Deshalb hat das Bayerische Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege „Einsamkeit“ auch als Jahresthema gewählt. Und es gibt viele Möglichkeiten, der Einsamkeit zu begegnen, insbesondere über ein Engagement im Ehrenamt.


Von der Couch auf die Couch Paarprobleme, Stress, Angst, Depressionen: Psychotherapie von zu Hause aus
Jeder Erwachsene hat im Laufe seines Lebens Krisen zu bewältigen. Manche sind ohne Hilfe von außen nicht zu schaffen, doch die Wartelisten für einen Therapieplatz sind lang. Eine erste Anlaufstelle bietet das Online-Programm couch:now.

