
Die Zieglerschen


„Die Vesperkirche ist wie Heimat“
Ravensburg (le) – Noch bis zum 13. Februar ist bei der Vesperkirche jeder willkommen. Die Evangelische Stadtkirche ist viel mehr als ein Ort zum Aufwärmen und Begegnen. Hier finden Menschen, die durch die Pandemie vereinsamen, für ein paar Stunden Hoffnung und Gesprächspartner.

Die Diakonie-Sozialstation Biberach wird „mobiler“
Biberach – Unterstützung, Hilfe und Pflege bei Krankheit oder im Alter: All das bietet die Diakonie-Sozialstation der Zieglerschen in Biberach, und zwar an 365 Tagen im Jahr. Mobilität ist für deren tägliche Arbeit daher besonders wichtig. Und so war die Freude groß, als der Einrichtung die Schlüssel zu ihrem neuen „Helfer auf vier Rädern“ durch die Volksbank Ulm-Biberach eG überreicht wurden.

Aktion „Frohe Herzen“ beschert Schülergruppe der Jugendhilfe einen besonderen Tag
Berg/Ravensburg (pr/le) – „Unvergessliche und unbeschwerte Momente in einer traumhaften Welt erleben“, so warb der Europark auch in diesem Jahr mit seiner Aktion „Frohe Herzen“. Soziale Einrichtungen haben hier die Möglichkeit, den Park kostenlos zu besuchen.



Die Vesperkirche ist vom 24. Januar bis 13. Februar offen für alle – innen mit 2G+
Ravensburg (pr/le) – Mit der Vesperkirche 2022 soll ein Zeichen der Hoffnung gesetzt werden: für ein gutes und sicheres Miteinander! Gerade jetzt ist diese Aktion so „wichtig gegen die Einsamkeit: Wärme für Magen und Seele“, wie auch Bundespolitikerinnen bescheinigen.

Nicole Findeiß ist neue Einrichtungsleitung im Seniorenzentrum in Mengen
Mengen – Nicole Findeiß ist die neue Einrichtungsleitung im Seniorenzentrum der Zieglerschen in Mengen. Die sympathische 41-Jährige ist in Mengen keine Unbekannte, denn sie war bereits seit Eröffnung des Hauses dort als Pflegedienstleitung und stellvertretende Einrichtungsleitung tätig.


Ohne Ehrenamt wäre Vieles nicht möglich
Wilhelmsdorf – Rund 80 Personen engagieren sich in ihrer Freizeit bei den Ambulanten Diensten in Ravensburg, Friedrichshafen, Wilhelmsdorf, Engen, Aulendorf oder Bad Saulgau. Sie übernehmen Fahrdienste, begleiten eine Person beim Einkaufen oder bei Ausflügen oder helfen bei Gruppenaktivitäten mit.

„Auszeit“ auf dem Ringgenhof- ein neues Projekt von Peter Deuß
Wilhelmsdorf – „Auszeit“ heißt das neue Projekt, das Kunsttherapeut Peter Deuß vom Ringgenhof, einer Reha-Fachklinik der Zieglerschen für suchtkranke Männer in Wilhelmsdorf, vor einigen Monaten gestartet hat. Alle zwei Wochen laden er und seine Kollegin Ute Schöllhorn alle Patienten abends für etwa 15 Minuten in die Kirche am Weg auf dem Klinikgelände ein.