


Alb-Donau-Kreis setzt auf selbst produzierten Wasserstoff
„Eine funktionierende Wasserstoff-Infrastruktur wird zukünftig ein wichtiger Baustein sein, mit dem wir unsere Energieversorgung sichern können – und das klimafreundlich und CO₂-neutral mit regenerativen Energien.“, ist sich Landrat Heiner Scheffold sicher.

IHK: Hohe CO2-Einsparung im Energieimpulsnetzwerk
Die Partner im Energieimpulsnetzwerk der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) arbeiten schon seit fast zehn Jahren zusammen und konnten erneut eine positive Zwischenbilanz ziehen. Es wurden in den vergangenen zwei Jahren 1.436 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.

Konstanz erzielt gute Werte beim Statusbericht Mobilität
Der Statusbericht Nachhaltige Mobilität der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg vergleicht erstmalig 50 Landkreise und Städte mit Blick auf die Mobilität und den Verkehr. Die Stadt Konstanz schneidet dabei in vielen Bereichen gut ab.