
Blumenwiesen


Machen statt Warten: Projekt „Heimische Blütenpracht – unsere Kommune macht´s“
Die GKWG Kreis-Wohnbau-GmbH Lindau/ Bodensee erarbeitet in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Lindau-Westallgäu e.V. Konzepte für die vielfaltsfördernde Grünflächenpflege ihrer Grundstücke. Mit dem Projekt „Heimische Blütenpracht – Unsere Kommune macht´s“ des Landschaftspflegeverbandes Lindau-Westallgäu e.V. (LPV) sollen wieder mehr Insekten Nahrung auf kommunalen Grünflächen im Landkreis finden.

Naturkundlicher Spaziergang: Blumenwiesen in Aulendorf
Was blüht denn da? Warum soll ich keinen Baumarktsamen verwenden? Und wieso kommt da erst mal Schotter rein? – Wer sich solche Fragen schon gestellt hat und mehr über den aktuellen Stand der Blühflächen in Aulendorf erfahren möchte, kann am geführten Spaziergang zu den städtischen Blühflächen am Samstag teilnehmen.

Naturschutzzentrum Obere Donau Willkommen in der Heimat Natur
Beuron – Die sonnigen Frühlingstage locken uns Menschen nach draußen. Vor allem das Donautal mit dem faszinierenden Talpanorama ist ein beliebtes Ausflugsziel. Doch mit steigenden Besucherzahlen wachsen auch die Belastungen für die Natur.