
Bauernhausmuseum


Faszinierend und schlau: Esel! Gesellige Langohren beim 10. Eseltreffen im Bauernhaus-Museum in Wolfegg
Was genau die Spannung und die Freude an den meist grauen Vierbeinern mit den großen Ohren ausmacht, lässt sich nur schwer sagen. Für die einen sind Esel unglaublich schlau und für die anderen einfach niedlich – in jedem Fall aber sind sie für sehr viele Menschen faszinierend!

Das neue „Oberland“ im Kreis Ravensburg ist da
Der Bauernkrieg in Weingarten, ein neuer Hof im Bauernhaus-Museum in Wolfegg und menschliche Tragödien in Köpfingen im Dritten Reich. Das gerade erschienene Oberland-Heft 1/23 vereint eine ganze Reihe spannender Beiträge aus Kultur, Geschichte und Natur in Oberschwaben.

Lieblingstermin für alle Pflanzenfreunde! Der Kräuter- und Blümlesmarkt im Bauernhaus-Museum in Wolfegg
Der Termin ist ein „Muss“ für viele Pflanzenfreunde: der allseits beliebte Kräuter- und Blümlesmarkt findet am 1. Mai im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg statt! Ausgewählte Aussteller bieten Kräuter, Pflanzen, Blumen, Sträucher und Stauden für den heimischen Frühlingsgarten an.

Zuckerhasen, Rätschen und Fastenbrezeln Buntes Osterferienprogramm im Bauernhaus Museum Allgäu-Oberschwaben
Am Ostermontag, dem 10. April und in den Osterferien gibt es im Bauernhaus-Museum in Wolfegg ein buntes Programm für kleine und große Gäste: Kinder dürfen am Ostermontag Ostereier suchen, für die Erwachsenen gibt es eine Ausstellung kunstvoll verzierter Ostereier.

Leider dieses Jahr kein Weihnachtsmarkt in Wolfegg!
Wolfegg – Aufgrund der sich weiter verschärfenden Corona-Lage, mit stetig steigenden Zahlen von Infizierten sieht sich das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg leider dazu gezwungen, seinen beliebten Adventsmarkt abzusagen. Um Marktleuten und Besuchenden dennoch in der Adventszeit eine Plattform zum Stöbern zu bieten, wird vom 27. November bis 12. Dezember auf der Website des Museums ein Online-Adventsmarkt stattfinden.

Erlebnistag zum Saisonabschluss: „Ab in den Keller! – Vorratshaltung“ mit großer Marmeladen-Prämierung
Wolfegg (wb/le) – Bevor sich das Team des Bauernhaus-Museum am 11. November in die Winterpause verabschiedet, gibt es am Sonntag, 7. November, nochmals einen spannenden Thementag. Von 10 bis 17 Uhr dreht sich alles um die bäuerliche Wintervorbereitung. Für Hobbyköche und Leckermäuler findet um 15 Uhr zudem eine große Marmeladen-Prämierung statt. Wer mitmachen möchte, kann sich noch schnell anmelden.

Bauernhaus-Museum soll barriereärmer werden: Neuer Arbeitskreis „Inklusion“ wurde gegründet
Wolfegg (wb/le) – Zum ersten Mal trafen sich Mitglieder des neuen Arbeitskreises „Inklusion“, den das Museumsteam ins Leben gerufen hat. Mit dabei waren unter anderem Vertreter des Blinden- und Sehbehindertenverbands Baden-Württemberg e.V., des Landesverbands der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V., der Integrations-Werkstätten-Oberschwaben gGmbH, der OWB sowie des Kreisseniorenrats Ravensburg e.V.