
Bauarbeiter


Handwerker gefragt wie nie: Die aufregende Branche sucht Anpacker
Seit Jahren erfreuen sich die Bau-Branche und das Handwerk einer kaum zu bewältigenden Auftragslage. Teilweise scheint sogar ein Lottogewinn wahrscheinlicher, als einen zuverlässigen Handwerker für sein Bauvorhaben zu bekommen. Doch warum ist das so?

Berlin ‚ampelt‘ neue Bauaufträge: Der Kreis Ravensburg auf Bauarbeiter-Suche – Lohn-Plus lockt
Ravensburg – Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter im Landkreis Ravensburg wird steigen. Denn mit den heute rund 3.320 Baubeschäftigten ist das, was die Ampel-Koalition vorhat, nicht zu schaffen: Für den Neubau von Wohnungen und vor allem auch für das klima- und seniorengerechte Sanieren wird jede Hand, die zupackt, gebraucht – und sie wird gut bezahlt“, sagt Andreas Harnack von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).

Spitzen-Arbeitspensum: Bauarbeiter im Kreis Ravensburg arbeiten 1.468 Stunden pro Jahr
Kreis Ravensburg – Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte im Landkreis Ravensburg im Schnitt 1.468 Stunden im Jahr. Das sind 161 Stunden und damit 12,3 Prozent mehr als Beschäftigte im Kreis Ravensburg quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der Arbeit verbringen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen.

Bau im Kreis Ravensburg bietet der Krise die Stirn: 165 Bauarbeiter mehr im Pandemie-Jahr Nr. 1
Der Bau im Landkreis Ravensburg hat sich im Pandemie-Jahr 2020 erfolgreicher als andere Branchen gegen die Krise gestemmt: Die Zahl der Baubeschäftigten lag am Jahresende bei 7.259. Damit gab es im ersten Corona-Krisen-Jahr im Landkreis Ravensburg 165 Bauarbeiter mehr – ein Plus von 2,3 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zur Beschäftigung in der Corona-Zeit.


Bock auf Bau Bauboom, Bier und goldener Boden: Darum sind Handwerker gerade so begehrt wie nie
Oben ohne Bierchen zischen, während die Maurerkelle in der Sonne glänzt. So stellen sich viele Menschen immer noch die Arbeit eines Handwerkers vor. Dass sie mit diesem Bild aber voll daneben liegen, welche Verdienstmöglichkeiten man als Handwerker hat und was auf der Baustelle wirklich gebraucht wird, lesen Sie hier.
